Für alles, was sonst nirgendwo passt
			
		
		
			- 
				
								dm73							
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von dm73 » Sonntag 26. Oktober 2008, 10:48
			
			
			
			
			Anne1.3 hat geschrieben:Hi, 
wisst ihr wo ich einen 2er Golf GTI bekomme, in 1:18? 
Gruß Anne
Einen 1:18 Golf 2 Modell gibt es leider noch nicht auf dem Markt. Es ist ein wunsch Modell vieler Sammler,aber kein Hersteller will ihn so recht bauen.
Aber in 1:43 ist jetzt von Minichamps ein schöner Golf 2 GTi Modell raus gekommen.
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-II-GTI-Tunin ... 286.c0.m14Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Anne1.3
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 30. Juli 2005, 16:07
- Wohnort: Sonneberg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von Anne1.3 » Sonntag 26. Oktober 2008, 11:00
			
			
			
			
			ok schade! sollte auf jeden fall rot sein, hab aber noch nichts richtiges gefunden, auch in 1:43 nicht!  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								dm73							
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von dm73 » Sonntag 26. Oktober 2008, 11:34
			
			
			
			
			Aus Spanien Ebay gibt es den 1:43 Golf II in rot.Soll ein GTI sein,ist es aber nicht. 
http://cgi.ebay.de/NQC029A-VOLKSWAGEN-G ... 286.c0.m14
Und bei 
www.modelcarworld.de gibt es den Golf II GTi von Minichamps auch in silber. Unter Schnell-Suche 1:43 Golf.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas							
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von thomas » Sonntag 26. Oktober 2008, 12:57
			
			
			
			
			Oevi hat geschrieben:Es soll wieder ein Diorama werden, aber wie genau es aussehen soll, wird nicht verraten. Wenn alles so klappt, wie es in meinen Vorstellungen aussieht, wird es ein ganz besonderes werden 

 . Allerdings bin ich handwerklich bzw. gestalterisch nicht sooo begabt 

 . Naja, mal sehen ob's klappt. Ich halte euch auf dem laufenden!
 
#
Solldoch nicht etwa das AWE Gelände werden?!?!?!?!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Oevi							
- Beiträge: 452
- Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:55
- Wohnort: Winterberg OT Züschen / NRW
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von Oevi » Sonntag 26. Oktober 2008, 15:41
			
			
			
			
			thomas hat geschrieben:Solldoch nicht etwa das AWE Gelände werden?!?!?!?!
Nein nein. Das Diorama selbst wird nichts spezielles, eine DDR-Straßenszene halt. Das besondere soll werden, WIE es am Ende präsentiert wird....aber mehr wird nun wirklich nicht verraten 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								wartburgtuner							
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von wartburgtuner » Dienstag 28. Oktober 2008, 21:03
			
			
			
			
			dm73 hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt wann meine zwei kommen.
meiner ist heute angekommen, als nächstes gibt es wieder den 311 Cabrio, und die anderen sind dann identisch (in der Farbe), zumindest laut beiliegenden Blatt. Also ist der Sachsenring nur dazu gedacht, neue Kunden zu locken, der Rest der Kollektion müsste identisch sein - leider  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								dm73							
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von dm73 » Dienstag 28. Oktober 2008, 22:56
			
			
			
			
			Meiner ist auch gekommen. Ob alle identisch sind weiss man nicht,weil auf dem einem Blatt unten steht " Heute haben Sie das exklusive Modell des Trabant 601 erhalten. Und wenn es doch so ist auch nicht schlimm, den ich habe das abo noch nicht.
			
									
									Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Warti353							
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von Warti353 » Dienstag 28. Oktober 2008, 23:11
			
			
			
			
			
 So mein Kollege hat sich noch weiter erkundigt und dort angerufen. Es gibt die Autos am Kiosk und als Abo! Man soll sogar zur Firma schreiben können und sich die Modelle wünschen! Es gibt noch eine Option das wenn man 3 Modelle nimmt wird es günstiger. 
Mein Kollege hat ab morgen wieder Internet und kann dann noch mal alles ganz genau erfragen! Wenn es paßt dann lasse ich mir die Teile von seinem Bekannten kaufen und der schickt sie mir dann nach Deutschland!
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Warti353							
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von Warti353 » Dienstag 28. Oktober 2008, 23:20
			
			
			
			
			dm73 hat geschrieben:Habe heute ein Schnäppchen gemacht bei Ebay und den 1:43 Wartburg 353 Limousine in Blau von Cars & Co für 21,61 Euro bekommen. 

 Mal sehen ob ich den Umbaue oder weiter verkaufe. 

 
Hab mir jetzt auch einen ersteigert. Nicht so günstig wie du aber noch erträglich 

Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								dm73							
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von dm73 » Dienstag 28. Oktober 2008, 23:22
			
			
			
			
			Also die Wartburg Modelle aus Polen würde ich auch nehmen,aber nur wenn Sie in anderen Farben sind.
			
									
									Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Warti353							
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von Warti353 » Mittwoch 29. Oktober 2008, 07:19
			
			
			
			
			dm73 hat geschrieben:Also die Wartburg Modelle aus Polen würde ich auch nehmen,aber nur wenn Sie in anderen Farben sind.
Ich werde mal fragen. Dauert aber noch etwas er hat heute Urlaub! Ich schätze mal nächste Woche.
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								dm73							
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von dm73 » Mittwoch 29. Oktober 2008, 09:21
			
			
			
			
			Warti353 hat geschrieben:dm73 hat geschrieben:Also die Wartburg Modelle aus Polen würde ich auch nehmen,aber nur wenn Sie in anderen Farben sind.
Ich werde mal fragen. Dauert aber noch etwas er hat heute Urlaub! Ich schätze mal nächste Woche.
 
Okay. Danke.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								dm73							
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von dm73 » Mittwoch 29. Oktober 2008, 09:24
			
			
			
			
			wartburgtuner hat geschrieben:dm73 hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt wann meine zwei kommen.
meiner ist heute angekommen, als nächstes gibt es wieder den 311 Cabrio, und die anderen sind dann identisch (in der Farbe), zumindest laut beiliegenden Blatt. Also ist der Sachsenring nur dazu gedacht, neue Kunden zu locken, der Rest der Kollektion müsste identisch sein - leider  

 
Habe mal bei Atlas Verlag angerufen. Und du hast doch recht,nur der Sachsenring ist anderst die Kollektion gleiche Modelle.Hat aber nicht ausgeschlossen das auch andere Farben kommen noch bei anderen Modellen.
Naja wie schon gesagt ich habe ja das Abo noch nicht.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Warti353							
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von Warti353 » Mittwoch 29. Oktober 2008, 10:46
			
			
			
			
			dm73 hat geschrieben:wartburgtuner hat geschrieben:dm73 hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt wann meine zwei kommen.
meiner ist heute angekommen, als nächstes gibt es wieder den 311 Cabrio, und die anderen sind dann identisch (in der Farbe), zumindest laut beiliegenden Blatt. Also ist der Sachsenring nur dazu gedacht, neue Kunden zu locken, der Rest der Kollektion müsste identisch sein - leider  

 
Habe mal bei Atlas Verlag angerufen. Und du hast doch recht,nur der Sachsenring ist anderst die Kollektion gleiche Modelle.Hat aber nicht ausgeschlossen das auch andere Farben kommen noch bei anderen Modellen.
Naja wie schon gesagt ich habe ja das Abo noch nicht.
 
Ich habe auch meinen erhalten. Finde in blau sieht er besser aus als in orange!
Kann man ja jederzeit abbestellen! Ich lasse mir noch mal den Wartburg kommen und bezahle für beide rund 10 Eus und dann ist Schluß!
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								dm73							
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
						
									
						Beitrag
					
								von dm73 » Mittwoch 29. Oktober 2008, 11:13
			
			
			
			
			Ich mache das Abo weiter und was ich doppelt habe verkaufe ich dann bei Ebay. Die Modelle gehen sowieso mehr weg als für 21,95 Euro.
			
									
									Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .