Modellautos

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 3. Oktober 2008, 16:21

dm73 hat geschrieben:Was hast für den Barkas gezahlt ?
Sag ich nicht.....er wusste es, ich wusste es, und der Preis.......sagen wir mal "Serie".. :wink:

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 3. Oktober 2008, 17:13

Ja, der 200€ W50 in 1:43........ :shock: (weiss auch nicht warum die Bilder so Stuhl sind)...... :(

Bild

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Samstag 4. Oktober 2008, 21:23

So,heute auch mal etwas angefangen zu basteln, soll in etwa so werden wie mein Original - Basis erkennt man ja, weis jeder, morgen mal Käfig basteln, heut abend hab ich mich mal an der Airbrush Pistole probiert, scheint auch zu funktionieren, mal sehen wann und was alles wird :wink: Spachtelmasse hab ich auch nicht mehr da, Felgen ev. etwas zu gross, und nich mehr beweglich, stört mich aber nicht, und der 1:18 muss auch noch mal werden, hier die Bilder vom 1:43er
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Samstag 4. Oktober 2008, 21:28

Da bin ich mal gespannt,wie es weiter geht.Mein Plan wird auch immer besser,aber werde ihn erst nächstes Jahr verwirklichen. Grundmodell kommt dann erst auf dem Markt. :wink: :mrgreen:
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Samstag 4. Oktober 2008, 21:31

dm73 hat geschrieben:Grundmodell kommt dann erst auf dem Markt. :wink: :mrgreen:
- 1:43 Wartburg 353 Limousine Cremfarben mit roter Linie ( IST032 ) für Januar 2009 ( wahrscheinlich mit altem Grill )

Wartburg WR Umbau


- 1:43 Wartburg 353 Tourist Weiss mit rotem Dach ( IST038 ) für Januar 2009

Umbau zu RallyTrans

oder so ähnlich :wink:

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Samstag 4. Oktober 2008, 21:35

Wäre eine Idee,aber ich denke mal das wäre dann doch zuviel Arbeit. In der Richtung habe ich was bei 1:15 noch vor. :wink:

1:43 wird nur ein auf Rallyebasis getunter Wartburg.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 5. Oktober 2008, 08:58

wartburgtuner hat geschrieben:Bild
Bild
Welchen E36 hast du dafür geschlachtet...... :?:

Sieht schon mal schick aus..... :)

Hab grade mal 14" Irmscher in 1:43 "gelackt"..... :wink:

9mm sind die Seienräder = 14".....

also 9,5mm sollten deine nicht überschreiten..... :wink:

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 5. Oktober 2008, 21:31

T.S. hat geschrieben: Welchen E36 hast du dafür geschlachtet...... :?:

Sieht schon mal schick aus..... :)

Hab grade mal 14" Irmscher in 1:43 "gelackt"..... :wink:

9mm sind die Seienräder = 14".....

also 9,5mm sollten deine nicht überschreiten..... :wink:
1. 320i DTM (2,50 dafür gezahlt, die Felgen stammen vom DTM Audi A4)
2. danke
3. bild!!
4. gut zu wissen
5. Muss ich messen :D :D

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Mittwoch 8. Oktober 2008, 17:22

Neue Kollektion oder gleich nur mit anderen Farben von Atlas Verlag.

http://www.atlas-editions.de/p/081197/D ... CTION.html
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 8. Oktober 2008, 17:29

dm73 hat geschrieben:Neue Kollektion von Atlas Verlag.

http://www.atlas-editions.de/p/081197/D ... CTION.html
2. Halbzeit..... :D

Ich weiss nicht wohin damit...... :? *

Also neue Farben, die nicht im Handel sind....seh ich so.....

Müssten ja die ersten angeboten bekommen, die den jetztigen Teil sehr zeitig angefangen haben.....


















* was nicht das Problem ist......

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Mittwoch 8. Oktober 2008, 17:31

Hauptsache andere Farben. So macht das Sammeln spass.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 8. Oktober 2008, 17:52

IST Januar 09.....

Bild

gab es die Streifen so...?

Bild
Bild
Bild
Schwarz/Hellgelb

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 8. Oktober 2008, 17:57

ohh schick, ne Mittenkühler-Limo... aber dei Streifen gabs Original so nicht, aber egal, hauptsache besitzen :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Mittwoch 8. Oktober 2008, 18:04

Ich denke mal das da noch eine änderung kommt mit dem rotem Streifen. Vielleicht AWE-Rallye-Werkwagen-Lackierung . :mrgreen:

Ich hatte doch schon vor längerem mal den Bilder geschickt.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 8. Oktober 2008, 19:11

die roten streifen auf der motorhaube sehen ja völlig daneben aus... :ill:

Gesperrt