Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
-
Warti353
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Warti353 » Montag 29. September 2008, 18:53
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
-
tose-tuning
- Beiträge: 78
- Registriert: Montag 29. September 2008, 07:10
- Wohnort: Sanitz b. Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tose-tuning » Dienstag 30. September 2008, 16:46
Ich habe für meinen 650€ bezahlt, der ist komplett und hat nur ein zehntel so viel Rost... ...wasja auch schon reicht.
-
EMST
- Beiträge: 2367
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Dienstag 30. September 2008, 17:24
mmm gammel in the end?
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
raidri
- Beiträge: 201
- Registriert: Montag 30. Juni 2008, 20:31
- Wohnort: Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von raidri » Dienstag 30. September 2008, 17:30
Sieht echt ziemlich übel aus - naja, ich würd jedenfalls nicht das Geld dafür ausgeben.
-
IFA-Qualitätsprodukt
- Beiträge: 343
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
- Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln
Beitrag
von IFA-Qualitätsprodukt » Dienstag 30. September 2008, 20:03
Der beste Spruch der Auktion ist wohl:
Ebayauktionär hat geschrieben:Die Schweller sind in einem recht guten Zustand, ohne gravierende Korrosionsschäden,
das Dach hat eine Beule, welche sich durch einen Fachmann gut ausbeulen lassen sollte.
Eigentlich fehlt nur noch: Insgesamt gute Basis; nur Flugrost!

Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA
-
RS800
- Beiträge: 1838
- Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
- Wohnort: Jena
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RS800 » Dienstag 30. September 2008, 20:20
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !
-
piepmatz
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:17
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von piepmatz » Dienstag 30. September 2008, 23:29
-
piepmatz
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:17
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von piepmatz » Dienstag 30. September 2008, 23:38
Und ich gleich nochmal:
Auf der Seite gibts nen Button "Preis vorschlagen" da können wir ja alle mal was realistisches eingeben

'n zehner oder so

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Mittwoch 1. Oktober 2008, 20:52
Hab hier ein AT Motor fürn 1.3er entdeckt
http://www.2takter.de/markt/detail.php? ... kel=7B80C2
NEUWARE
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
thomas21
- Beiträge: 746
- Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
- Wohnort: Schönhausen
Beitrag
von thomas21 » Mittwoch 1. Oktober 2008, 20:58
@Franz das hatte ich mir auch schon Überlegt

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Mittwoch 1. Oktober 2008, 21:02
Ich hab da auch schon pläne mit meinem Schrottigen Tourist für Traktorpulling
Hab da evtl. auch schon ein 6 Zylinder Ikarus Motor am Start , brauche nurnoch das drumherum also Achse Gertriebe usw.
.. mahl sehen obs was wird, ob der Traum wirklichkeit wird....
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Jürgi
- Beiträge: 546
- Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
- Wohnort: Bautzen
Beitrag
von Jürgi » Mittwoch 1. Oktober 2008, 21:25
Franz hat geschrieben:Hab da evtl. auch schon ein 6 Zylinder Ikarus Motor am Start
ähm... kannst du mal Bilder von dem Motor machen? Mir geht ab und zu mal einer hoch
Czepel oder Raba/MAN?
Gruß Jürgen

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Donnerstag 2. Oktober 2008, 19:47
hallo jürgen
Ich kann dir dazu leider garnichts sagen. Das ist ein ganzer Bus aber ich habe keinen kontakt dazu, kenne nur jemand er einen kennt.... und der meinte es könnte sein das der Bus bald verschrottet wird
von daher tut mir leid aber wenn ich darüber mehr weiß sag ich bescheid.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Freitag 3. Oktober 2008, 16:39