Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Sonntag 21. September 2008, 21:09
-
Erich
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
- Wohnort: Hamburg/Rostock
Beitrag
von Erich » Sonntag 21. September 2008, 21:24
Soll der original sein

ist eigentlich nicht so gängig oder? Nachmachen kann jeder

wo sind hier die VP-Experten?
-
Gast
Beitrag
von Gast » Montag 22. September 2008, 06:53
Naja, zumindest scheint es 353er VOPO-Fahrzeuge als Tourist gegeben zu haben. Habe da ein schönes Foto im Netz gefunden. Sogar mit Aufsatz "Bitte Folgen"! Vielleicht ist es sogar das selbe Fahrzeug.
http://www.polizeiautos.de/show_zusatzbild.php?id=2496
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Montag 22. September 2008, 09:47
Die Tourist sollen damals in Grenznähe auf den Autobahnen unterwegs gewesen sein... also es gab definitiv welche...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Gast
Beitrag
von Gast » Montag 22. September 2008, 13:14
353er Tourist hat´s gegeben. Wie Thomas schon fast richtig schreibt " in Grenznähe " Die Touristen wurden bei der Mot.VK auf den Transitautobahnen eingesetzt um den Fernlastverkehr zu überwachen und zu kontrollieren. ( Ihr wißt ja, Jede D-Mark wurde auch in der DDR gebraucht. ) Das Bild von polizeiauto.de ist im Blaulichtmuseum Beuster aufgenommen. Das ist ein Originalfahrzeug. Der auf dem Treffen könnte einer sein, aber ich vermisse das Bettelbrett und so einiges am Amaturenbrett. Dazu bräuchte man mehr Bilder, besonders vom Innenraum und Kofferraum. Eventl. wurde der in der Wendezeit noch abgerüstet. Die Limo daneben ist ein Fake! Ist ein de luxe ( gabs nicht ), kein SSD, falsche Lautsprecher ect.
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Montag 22. September 2008, 18:57
nönö, ist nur ein billiger Nachbau...

Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Montag 22. September 2008, 19:27
ach ja, ich seh´s gerade. innen nix drin...
-
Gast
Beitrag
von Gast » Montag 22. September 2008, 20:09
Gute Basis ist er auf alle Fälle! Ne Brücke braucht man ja nicht, da es bei dem nur das einzelne Blaublink gab. Nur ne Funkausrüstung ( da gibbet schon für 250 € ein komplettes U 700 ohne Kabel ), den alten Grill rein ( ist ja Mittelkühler ), das Bettelbrett drauf ( wenn man es bekommt und dann zu horrenden Preisen ) und ein bissl Ausrüstung ( wer Wert auf originale komplette Ausrüstung legt, braucht viel Geduld und ein dickes Portemonaise )
Aber sonst .....

-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Montag 22. September 2008, 20:13
Nagut, da kann ich mir aber komplett einen selber bauen... da weiß ich wenigstens wie gut der Umbau gemacht ist... wobei ich den Wagen bestimmt nicht runter machen will...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
dm73
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dm73 » Dienstag 23. September 2008, 14:29
Na der sieht mal voll Klasse aus.

Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .