Front+Heckklappe 1.3>353

Alles rund um technische und optische Änderungen
Antworten
Gast

Front+Heckklappe 1.3>353

Beitrag von Gast » Freitag 10. März 2006, 08:50

Wer hat schon mal versucht, beim 353-turi die Motorhaube(mal abgesehen vom Wärmetauscher) -mir geht es dabei um den Radius im Frontbereich- und die Heckklappe vom 1.3ér-turi zu montiren ?

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 10. März 2006, 11:07

Einige eher andersrum, Heckklappe soll wohl der Schlossträger etwas anders sein.

Gast

Beitrag von Gast » Freitag 10. März 2006, 12:31

willMir geht es in erster Linie um die Frontklappe.Ich bin gerade dabei mir eine 1.3ér Limo in Richtung 353 umzubauen.Da ich den jetzigen Wärmetauscher beibehalten möcht,und ich nicht unbedingt zwei motorhauben opfern will um ewentuell eine brauchbare rauszubekommen.Außerdem hab ich keine vom 353 zur Hand.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 10. März 2006, 14:26

Der Angebotene Tourist z.B. hat eine 353 Karosse das wurde dann so mit den Wasserkreisläufen angepasst, einige haben aus der 353 Haube es "rechteckig rausgeschnitten" wenn es ordentlich werden soll wirst du um das tauschen des Innenlebens der 1.3 Haube unter 353 Blech nicht drumherrumkommen.
Kumpel hat es gemacht, kann ja nach dem Aufwand fragen.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 12. März 2006, 16:06

So einfach ist es nicht.
das Innenleben der 1.3er haube ist wohl etwas breiter als vom 353, die Anordnung der Heizung kann auch noch ein Problem sein, stösst oben an der Haube an.
Theoretisch das Innenleben in 3 teile teilen und einsetzen......

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Sonntag 16. April 2006, 18:06

Wie ändert man denn am besten die vorderen Kotflügel wenn man die 353er karosse auf ein 1.3er fahrgestell setzen will?
Einfach das Loch ausschneiden damit die Federdome passen?
Hab ich mal gesehen,sah nicht so toll aus.

Oder ist es eleganter wenn man 1.3er KF nimmt mit ohnehin durchgegammelten Radlauf und da 353er Außenbleche dranzaubert?

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 16. April 2006, 18:12

Innenkotfügel raustrennen, 1.3er Teil rein, sauber verschweissen, sieht so aus als hätte es so sein sollen..... :D
Wenn ich Nen Kumpel wiedersehe mach ich mal nen Bild vom Motorraum.
Die Haube ist wie schon beschrieben schwierig, da das Inneteil vom 1.3 breiter ist als das vom 353.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 16. April 2006, 19:45

@steffen: Da will wohl wieder jemand für Verwirrung auf der Autobahn sorgen? Sprich nen Optischer 353 auf der linken Spur :shock:

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Montag 17. April 2006, 09:56

Nun, wenn man die 353er heizung behält sollte es doch ohne Änderungen an der Motorhaube gehen oder?

Ja,sind am überlegen.Gibt da grad ein gutes Angebot für nen 353er Tourist mit gutem Blech wo eigentlich schon fast alles fehlt.
Ein 1.3er Rahmen und solche Kleinigkeiten wie Motor und so wären noch da,da könnte man ja mal überlegen. :)

Zumal sich ein Tourist noch nicht im Bestand befindet.

Antworten