Umbau Wartburg zur Pritsche

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 28. Juli 2008, 17:02

ich wäre schon so weit gefahren.... Aber nun ist es zu spät. Ich werde es auch überleben, fand und finde es halt schade drum. Aber vielleicht denkt der ein oder andere auch so von meinen verbastelten Warti´s :wink:

@Norman: Das Heckblech erste Version erkennst Du daran, das es nicht die "Dellen" drin hat damit die Kugellampen für die Heckleuchen passen. Ach ja die Kotflügel waren am Anfang auch ohne die großen Eckigen Aussparungen für die Blinker... Wenn Du noch passende Blinker dafür hast, pass schön drauf auf die sind recht selten!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Gast

Beitrag von Gast » Montag 28. Juli 2008, 22:11

Wegen mir darf man alles zersägen oder umbauen aber dann sollte doch wenigstens was anständiges bei rumkommen und nicht solch murks.Wahrscheinlich mußten diverse anwesende auch noch anerkennung heucheln. :roll:

Hätte es ein tisch nicht auch getan?
Ich will nicht bösartig sein aber ich würde dich bitten die wahl deines hobbys, allen anderen zu liebe, nochmal zu überdenken.

*kopfschüttel*

Gast

Beitrag von Gast » Dienstag 29. Juli 2008, 13:16

*vote*

Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Beitrag von Schröni » Dienstag 29. Juli 2008, 22:41

Ich hoffe die "Endversion" deines "Grill-Wartburgs" ist noch lange nicht erreicht und man sieht einen perfekten (eingebauten) Grill anstatt so ein wackeligen 5 Euro Dreibeingrill auf'm Holzbrett...
Ansonsten ist es echt schade um den Wartburg - zumal er einer der ersten war - und das er auch noch Schiebedach hatte, davon red ich besser gar nicht...
Und ja - ich finde es auch mehr als schade, daß du das seltene Heck und die seltenen Türen zersägt bzw. weggeschmisen hast... :scold:

Also, wir hoffen auf eine vernünftige Variante, die über den angerichteten Frevel hinwegschauen lässt. :|
haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Mittwoch 30. Juli 2008, 14:19

So wenig den 353er mag, verdient hat es denn noch nicht so zuenden! ich dachte nun kommt ein trans mit einem richtig gutgemachten Grill und nicht so ein murx!

da fiel mir nur dieses Zitat ein:

[Es ging um die Ressourcenverteilung der Arktis verschiedener Staaten wie USA,Russland,Kanada,usw]
<Eddie> Das Beste wäre, wenn die Staaten in der Arktis endlich mal Hirn finden würden. Das ist offenbar der weitaus seltenste Rohstoff...

ich denke auch wie der Gast überdenke dein hobby und fahr den wartburg nicht aus leiden schafft
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Gast

Beitrag von Gast » Mittwoch 27. August 2008, 22:33

Tja, haben wir das geahnt? haben wir.
Nu steht das Wrack in der Omoma als angefangener umbau LOL!
Könnte kotzen! :evil:

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Donnerstag 28. August 2008, 00:35

Link?
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.


Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 28. August 2008, 10:19

ist das grinsende michelinmännchen auf dem dach da teil des angebots?
Bild

:wall: :wall:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 28. August 2008, 11:01

So, langsam haben es alle verstanden...macht die Themen bitte nicht sinnlos lang, dankesehr!
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Antworten