Versicherung für Zweitwagen

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Versicherung für Zweitwagen

Beitrag von stephanw » Montag 6. März 2006, 18:15

Hi,

1.) SF
Wenn ich meinen Wartburg als zweites Auto versichern will, wird dann mein (mit dem Alltagsauto verdienter) Schadenfreiheitsrabatt übernommen ? Muss ich das bei der gleichen Versicherung machen oder übernimmt den auch eine andere ?

Gibt es da Regelungen oder ist das alles Verhandlungssache ?

2.) Doppelkarte
Braucht man immer noch diese "Doppelkarte" bei der Zulassungsstelle ? Wie bekomme ich diese, wenn ich z.B. per Internet einen Vertrag abschließe ?

Grüße + Danke
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Montag 6. März 2006, 18:41

Holla,

Zu 2.) Die Doppelkarte heißt jetzt Versicherungsbestätigung und die brauchst du immer noch.
Bei Internet-Abschluß kriegst du die Karte zugesandt.

mfg Gert

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Dienstag 14. März 2006, 22:16

Da ich tagtäglich damit zu tun habe ein paar Antworten auf Deine Fragen. Du benötigst zur Zulassung eine Versicherungsbestätigungskarte, die Du vom Versicherer erhältst oder Deinem Kundenbetreuer. Die Verträge sind zwei separate Verträge, die nchts miteinander zu tun haben. Nur musst Du beide Fahrzeuge bei einer Gesellschaft haben. Dann ist es üblich den Zweitwagen immer bei 85% (SF 2) einzustufen, sofern nur Du und Dein Partner/Frau das Auto nutzen.
Von den tollen Angeboten, getreu dem Motto "wir stufen Ihr Fahrzeug wie ihr Erstfahrzeug ein" halte ich nix, da es Augenwischerei ist. Habe zig mal nachgerechnet und es sind so viele versteckte Zuschläge drin, so dass Du im Endeffekt mehr zahlst. Bedenke auch bei Lockangeboten, dass Du nur den Rabatt behalten darfst (beim Versichererwechsel z.B.), den Du Dir hättest selbst erfahren können.

thomas601
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 20:28
Wohnort: Erfurt

Beitrag von thomas601 » Dienstag 21. März 2006, 14:30

Man kann mit der Versicherung bei der der Erstwagen versichert ist, auch einen SF-Rabatt aushandeln.
Bei der Allianz hatten wir damals 60% ausgehandelt.

Meinen Wabu habe ich jetzt als Zweitwagen über die Alex Trabipolice (über Axa-Büro in Boppard) versichert.
Das kostet pauschal 192 Euro im Jahr, egal welcher Versicherungsbezirk und welche SF-Klasse.

Antworten