1.3 S Tourist Karosse+Hutablage

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Benutzeravatar
garfield353
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 20:56
Wohnort: Bernsdorf

1.3 S Tourist Karosse+Hutablage

Beitrag von garfield353 » Dienstag 15. Juli 2008, 09:33

Hi,

suche 1.3 Tourist Grundkarosse mit Schiebedach.Zustand fast egal,aber sollte noch machbar sein. :) Desweiteren das hintere Teil der Hutablage, hab eine vom 353 drin.

Gruß,Sylvio

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 15. Juli 2008, 11:08

viel glück beim suchen nach der karosse!!!!!! 8) :idea:
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Dienstag 15. Juli 2008, 11:52

ich glaub neubau und lotto gewinn kommen da eher als das man eine 1.3er S Touri Karosse findet...... hol dir doch ne 353 karosse und bau die um ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
garfield353
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 20:56
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von garfield353 » Dienstag 15. Juli 2008, 13:25

jaja,dann noch auslachen.... :(
Muß eben doch mein Klemptner das Schiebedach in die Standard-Karosse einarbeiten,da hat er beim letzten Mal schon die Hände überm Kopf zusammengeschlagen.... aber so wie es aussieht muß er wohl durch...
Aber 353 Karosse umbauen ist eigentlich auch eine Idee,da hab ich aber auch keine mehr mit Schiebedach und eine Heckwand vom 1.3 Tourist brauche ich ja dann auch noch....

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Dienstag 15. Juli 2008, 15:13

das hat nix mit lachen zu tun....wenn man selbst einen Tourist hat ist das nackter realismus ;) 353 touri karosse ist wohl ein heidenaufwand das umzubauen und heckblech vom 1.3 brauchste nicht....die bleche sind beim 353 anders ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 15. Juli 2008, 16:33

ja oder kauf die nen schrottt 353 mit schiebedach und schweiss das komplett auf den 1.3 touri drauf!!!!
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Dienstag 15. Juli 2008, 17:43

aha ich merke ihr habt hier schonmal die hinteren seitenteile
gewechselt.
also ich würde davor zurückschrecken, denn es ist eine scheißarbeit.
außerdem muss man die erstmal haben...
komplettes dach!? suche lieber ne karosse...
:D :D

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 15. Juli 2008, 17:58

ja wer hat der hat!!!Ich könnt ja jetzt was sagen!!!!! :roll:
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
garfield353
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 20:56
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von garfield353 » Dienstag 15. Juli 2008, 19:28

jaja,die "Scheißarbeit" schonmal durch,warum soll das Heckblech vom 1.3 nicht in den 353 passen???? :shock: Wenn ich schon eine 353 Karosse umbaue soll er auch die Leuchten in der Heckwand vom 1.3 haben.Klappe paßt,und Kotflügel auch.

Benutzeravatar
garfield353
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 20:56
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von garfield353 » Dienstag 15. Juli 2008, 19:37

Vielleicht hat ja jemand noch "sinnloserweise" eine Dachhaut vom Tourist mit Schiebedach ...... 8) ,wäre dann einfach zu wechseln,meine Standard Karosse hab ich ja, nur Seitenwände und Schweller tauschen,dann kommts aufs Dach auch nicht mehr an....mal sehen was nach dem Sandstrahlen vom Tourist noch übrig ist :wink:

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Dienstag 15. Juli 2008, 21:09

dachhaut vom Tourist ist glaub ich diamantenstaub ;), den spaß hatte ich schonmal musste ich dann recht fix verwerfen

mess mal nach, die bleche vom 1.3 Touri (hinten) passen einfach nicht in die 353er Karosse, da ist selbst bauen noch die beste alternative als ewig rum zubraten

ich habe die erfahrung mit den schiebedächern gemacht das a) die dachlast sinkt von 60KG auf 40KG b) man schafft eine schwachstelle und vater rot hat gute angriffsmöglichkeiten
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
garfield353
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 20:56
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von garfield353 » Mittwoch 16. Juli 2008, 13:25

Wenn ich mal dazu komme werd ich mal nachmessen,bin fest davon ausgegangen ist wie beim 353 tourist...,auch noch die Bleche selbst machen,naja :? meine Wartburgs haben alle Schiebach,da sollte eigentlich der 1.3 Tourist keine Ausnahme bilden,hab glaub ich noch ein DDR-Glashubdach vom Wartburg da,vielleicht kann ich ja auch damit leben,mal sehen,erst mal die viiiiiiielen löcher wieder durch Blech ersetzen....

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Mittwoch 16. Juli 2008, 16:25

die Dachlast sink auch bei einem Hubdach da man dort eine strebe im dach rausschneiden muss

mess mal nach wollte es auch erst nicht glauben ist aber so....
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
garfield353
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 20:56
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von garfield353 » Mittwoch 16. Juli 2008, 17:54

die Dachlastabsenkung stört mich nicht, ich transportiere nichts auf dem Dach,hab doch einen Tourist.... :D

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Donnerstag 17. Juli 2008, 05:57

das gehört für mich aber dazu wenn man fami hat ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Antworten