Reparatur, Alles rund um Serienteile
-
Anne1.3
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 30. Juli 2005, 16:07
- Wohnort: Sonneberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Anne1.3 » Sonntag 13. Juli 2008, 14:54
Hi,
hier läuft einiges aus und es bildet sich schon eine Pfütze? Wie schlimm ist das und was kann ich dagegen tun?
Außerdem sind meine Lenkmanschetten gerissen, wielange kann man so fahren? Kann ich die selber tauschen?
Gruß Anne
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Sonntag 13. Juli 2008, 15:10
Das erste sieht aus wie Getriebeöl,das wär schlecht.
Lenkmanschette kannst du selber machen, Fahren kannst du so auch noch darf halt nur kein Dreck oder Wasser reinkommen.
Aber das Getriebe....

-
Anne1.3
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 30. Juli 2005, 16:07
- Wohnort: Sonneberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Anne1.3 » Sonntag 13. Juli 2008, 15:24
Das Öl scheint aus diesem Knuppel (da ist so ein kleines Käppchen drauf) rauszukommen, da is schon alles vollgesaut...
Was kann da defekt sein?
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Sonntag 13. Juli 2008, 15:28
hast du eventuell nachgefüllt? Vielleicht ein wenig viel Öl drin?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 13. Juli 2008, 15:32
ne nichts nachgefüllt, war auch nie so vollgesaut! haben ihn letzte woche angemeldet... und dann war gestern ein fleck in der garage!
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Sonntag 13. Juli 2008, 15:33
Ich kann mich täuschen aber das is doch eigentlich nur ein entlüftungs bzw überdruckventil da solte eigentlich kein öl rauskommen.
Ich bin nun aber auch leider nicht der Getriebeexperte ich könnte die Lenkmanschette wechseln. Beim Getriebe würd ich das Ventil tauschen Neues öl drauf und vorsichtig testen.
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Sonntag 13. Juli 2008, 16:45
Naja, dann guck erstmal, obs überhaupt Öl ist.
Denn drüber sind einige Kühlwasseranschlüsse, nich das da was undicht ist.
Wenns doch Öl ist kommts zur Entlüftungskappe raus. Hat meiner auch,hauptsächlich wenn er länger benutzt wird.
Wenn das Auto steht kommt logischerweise nix raus.
Bei mir liegts daran ,das etwas zuviel Getriebeöl drin ist.
Wenn du beim Schalten oder so keine Probleme hast würd ich nur regelmäßig wegwischen und den Getriebeölstand prüfen.
Den Wechsel der Lenkungsmanschetten würd ich nicht auf die lange Bank schieben. Der Wechsel ist nicht schwer, aber einige Sachen gibts zu beachten.
Z.B. brauchst du den Abzieher für den Spurstangenkopf, weil du den ja ausbaun mußt. Dann brauch man normal auch neue Sicherungsbleche und eigentlich müsstest du danach zur Achsvermessung.
Aber als ich neulich am Tourist die Spurstangenköpfe gewechselt habe habe ich auch den Abstand gemessen und die Umdrehungen gezählt.
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Sonntag 13. Juli 2008, 16:53
steffen1.3 hat geschrieben:........und eigentlich müsstest du danach zur Achsvermessung.
Aber als ich neulich am Tourist die Spurstangenköpfe gewechselt habe habe ich auch den Abstand gemessen und die Umdrehungen gezählt.
Genau so....
Wegen Wasser, kann gut sein, das div. Abdichtungen im Wasserkreislauf ihnen Dienst quittiert haben, erstmal ausschliessen, dann weitersehen...
-
Anne1.3
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 30. Juli 2005, 16:07
- Wohnort: Sonneberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Anne1.3 » Sonntag 13. Juli 2008, 16:59
Wenn du beim Schalten oder so keine Probleme hast würd ich nur regelmäßig wegwischen und den Getriebeölstand prüfen.
Naja ein bisschen hakelig ist die Schaltung schon, aber das kenne ich eigentlich nicht anders. Bin halt meinen Arosa gewohnt.
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Sonntag 13. Juli 2008, 19:36
Also bei mir is das Kühlwasser grün.
Das motoröl schwarz.
und das Getriebeöl sieht genauso aus wie auf dem Foto.

-
Gast
Beitrag
von Gast » Montag 14. Juli 2008, 13:43
... Getriebeöl RIECHT vor allem ganz charakteristisch. Lässt sich ganz leicht von Motoröl oder gar Wasser unterscheiden. Der Pömpel da, wo das rauszukommen SCHEINT, ist die Getriebeentlüftung. Ist da ein Ventil drin? Meines Wissens nicht, nur eine Kappe drauf und fertig.
Also ich würde an der Soße erstmal riechen. Dann weiß man schon was es ist. Dann wegwischen und genau nachsehen, wo es austritt. Wenn der Kram wirklich oben aus der Entlüftung rausspritzt, würde ich mich beruhigt zurücklehnen und mich dennoch wundern. Warum spritzt Öl nach oben? Vielleicht doch ein Schluck zu viel im Getriebe? Oder ist einfach die Kappe kaputt?
Vor Urzeiten meine ich, dass mein Warti das auch hatte, aber der war so undicht, da sickerten alle möglichen Flüssigkeiten aus allen erdenklichen Öffnungen und Spalten. Und in der Kuhle da sammelt sich halt gern alles (Kühlwasser, Motoröl, Dreck, etc ...
-
thomas21
- Beiträge: 746
- Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
- Wohnort: Schönhausen
Beitrag
von thomas21 » Montag 14. Juli 2008, 18:45
Ich würde auch erstmal Riechen und Anfassen was das für eine Flüssigkeit ist dann würste ja sehen.
Bei mir war das mal Kühlflüssigkeit und wegen der Farbe sieht aus wie braune soße und durch den Rost an den Anschlüßen vom Kühlkreislauf wird die Flüßigkeit braun.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Montag 14. Juli 2008, 19:33
Mach einfach einen Schlauch dran (mit Schelle), den Du nach oben befestigst, aber oben verständlicherweise offen lässt. Hatte meiner auch. Kommt durch zu viel Getriebeöl.
Gruss Werner
-
Gast
Beitrag
von Gast » Montag 14. Juli 2008, 19:36
Hey Anne, Du kannst gerne mal meinen Knüppel ausprobieren, um zu vergleichen....

)
Werner
-
Erich
- Beiträge: 1410
- Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
- Wohnort: Hamburg/Rostock
Beitrag
von Erich » Montag 14. Juli 2008, 21:21
Anonymous hat geschrieben:Hey Anne, Du kannst gerne mal meinen Knüppel ausprobieren, um zu vergleichen....

)
Werner

das ist wieder ein konstruktiver Beitrag.... echt
