Farbtonsuche

Für alles, was sonst nirgendwo passt

Schönster 1.3er Farbton ?

"Kühlschrankweiss" (91)
2
6%
Atlasweiss
7
19%
Coconbeige
6
17%
Indianrot (Irmscher)
3
8%
Delphingrau
4
11%
Riogrün
2
6%
Goldoliv
2
6%
Ahorngelb
10
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Farbtonsuche

Beitrag von T. » Sonntag 25. Mai 2008, 17:17

Tach
suche für meinen 1.3 Bj 12/89 den richtigen Farbton. Ich weiß das es Beige is aber im Katalog stehen 2 verschiedene Beigefarbtöne. Kennt jemand den richtigen Namen der Farbe oder auch den Ralnummer oder irdendwas in der Richtung, mit dem ich beim Lackierer was vorweißen kann.
Ich hab mir auch schon an Hand des Tankdeckels beim Lackierer Farbe anmischen lassen leider war diese viel zu hell.
Hier mal ein paar Fotos.
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 25. Mai 2008, 17:22

Die Farbe nennt sich Coconbeige.... kann Dir jeder Lackierer anmischen :)
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Sonntag 25. Mai 2008, 17:45

Danke hab ich mir schon fast gedacht.
Aber ich dachte auch das wenn ich den Tankdeckel abschraub und mit zum Lackierer nehm das man die Farbe auch raus bekommen sollte.
Falsch gedacht. Gibt es sowas wie eine Lacknummer für Coconbeige?
Weil wenn ich hier im Süden Deutschlands zum Lackierer renn und sag
" Ich brach coconbeige für'n Warti" dann weiß ich genau das mich der nette Mensch anschauen wird wie ne Kuh wenn's donnert und mich fragt
"Äh für was soll das sein......." :wall:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 25. Mai 2008, 18:14

Den Farbton kann Dir wirklich jeder Lackierer überall auf der Welt anmischen. Ich hab meine zB. von Standox gehabt....
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 25. Mai 2008, 18:18

Wieso haben beige 1.3 schwarze Stossis und Irmscher drauf....... :?








:mrgreen:

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Sonntag 25. Mai 2008, 18:27

Wieso haben beige 1.3 schwarze Stossis und Irmscher drauf.......

Weil Schwarz mir besser gefällt und Irmscher weil sie nicht jeder hat.
Warum stimmt irgendwas damit nicht? :noplan:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 25. Mai 2008, 18:52

Alles gut, er hats auch so und wahrscheinlich sogar aus den selben Gründen. Als mein Papa sich 1990 einen neuen coconbeigen W1.3 kaufte wurden noch vor der ersten Fahrt die Stoßfänger schwarz gemacht...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 25. Mai 2008, 19:00

T. hat geschrieben:Wieso haben beige 1.3 schwarze Stossis und Irmscher drauf.......

Weil Schwarz mir besser gefällt und Irmscher weil sie nicht jeder hat.
Warum stimmt irgendwas damit nicht? :noplan:
Krtek hat geschrieben:Alles gut, er hats auch so und wahrscheinlich sogar aus den selben Gründen. Als mein Papa sich 1990 einen neuen coconbeigen W1.3 kaufte wurden noch vor der ersten Fahrt die Stoßfänger schwarz gemacht...
Ey, ich hatte das eher....... :D

Bild

((die Stossis sind seit 1996 so drann)gut....am 4. oder 5. Auto...... :mrgreen: )

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Sonntag 25. Mai 2008, 19:03

Ach so. na dann können wir ja als Zwilling....:running:
ne las ma . wenn wir uns mal treffen bau ich vorher die orginalen Stahlus drauf. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Sonntag 25. Mai 2008, 19:05

oh ich brauch schnell noch ne golf 3 spoilerlippe...... :running:

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 25. Mai 2008, 19:08

T. hat geschrieben: wenn wir uns mal treffen bau ich vorher die orginalen Stahlus drauf. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kannste machen.....passen bei mir eh nicht mehr...

Aber, wenn du deine Lackspiele durch hast, bitte um Erfahrungsaustausch.

Denn bevor er ausgemustert wird, werden div. Stellen noch aufgebessert. :wink:

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Sonntag 25. Mai 2008, 19:14

Kann ich machen . Versuche dieses Jahr nach Eisenach zu kommen. eventuell sieht man sich. Erkennen is ja einfach ............ ich fahr nen Warti der aussieht wie deiner.
:D :D :D

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 7. Juni 2008, 17:50

Hab mal ne Umfrage eingebunden.....zwecks der Farben...

IFA-Qualitätsprodukt
Beiträge: 343
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln

Beitrag von IFA-Qualitätsprodukt » Samstag 7. Juni 2008, 19:58

Mein 1.3er ist flammenrot. Damit scheine ich ein echter Exot zu sein. Habe mich mal bei Indianrot (Irmscher) verewigt. :D
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA

Benutzeravatar
thomas21
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
Wohnort: Schönhausen

Beitrag von thomas21 » Samstag 7. Juni 2008, 21:00

Ahorngleb Ahorngelb 8) :P ist der Beste.

Antworten