Trabant 601 transportieren

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Antworten
Gast

Trabant 601 transportieren

Beitrag von Gast » Sonntag 1. Juni 2008, 21:53

Hat jemand von Euch schon einmal einen Trabant 601 mit einem "normalen" Anhänger Transportiert. Also nicht mit einem Autotransportanhänger? Der Trabant hat ja ca. eine Breite von 1,51m und eine Länge von ca.3,56m.

Habt ihr Bilder? Oder eine Idee?

Gruss Werner

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Dirk » Montag 2. Juni 2008, 00:02

Das würde ich nur dann tun, wenn dieser Anhänger genügend und ausreichend stabile Befestigungspunkte für die Spanngurte hat. Das dürfte kaum der Fall sein. Ja, auch 650 kg Leermasse eines Trabis können Leben in die Fuhre bringen, wenn sie nicht unter allen denkbaren Fahrzuständen absolut bombenfest stehen und zudem vom Schwerpunkt richtig austariert sind. Wenn Du sehen willst, was ein wild gewordener Anhänger mit dem ganzen Gespann anrichten kann, dann klick hier. Meine Meinung: Besser ein paar Euro in einen geliehenen Autotransportanhänger mit Spanngurten investieren als ein paar tausend Euro in diverse Unfallschäden. Dass selbst dann noch ein Restrisiko dabei ist, zeigt der verlinkte Thread auch.
Gute Fahrt,
Dirk
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Montag 2. Juni 2008, 21:11

einen doppelachser bekommt man für 40-45 euro pro tag; drauf gesch*ssen... :!:

Antworten