Wartburg Ausführungen...
Wartburg Ausführungen...
Hallo Leute!
Im Zusammenhang mit dem Thread von chris_353w möchte ich mal wieder versuchen, heraus zu bekommen. Wieviele 1.3er Wartburgs es noch als "1.3 S" noch gibt.
Besonderes Interesse liegt für bei den Touristen. Wer kennt noch 1.3er S Touristen weiß wo sie sind.
Ich hoffe auf rege Antworten!
Gruß, Thomas!
Im Zusammenhang mit dem Thread von chris_353w möchte ich mal wieder versuchen, heraus zu bekommen. Wieviele 1.3er Wartburgs es noch als "1.3 S" noch gibt.
Besonderes Interesse liegt für bei den Touristen. Wer kennt noch 1.3er S Touristen weiß wo sie sind.
Ich hoffe auf rege Antworten!
Gruß, Thomas!
Unser zukünftiger Rallye-Wabu war auch mal ein "S" !
Hat uns etwas gestört, dass der ein Schiebedach hat, aber was solls. Stossstange ist schon getauscht (wegen der Ausschnitte für die Nebelscheinwerfer).
Die werden dann durch den "Lichterbaum" ersetzt.
Wer vielleicht noch eine originale Stosstange mit Ausschnitten braucht, einfach melden.
Hat uns etwas gestört, dass der ein Schiebedach hat, aber was solls. Stossstange ist schon getauscht (wegen der Ausschnitte für die Nebelscheinwerfer).
Die werden dann durch den "Lichterbaum" ersetzt.
Wer vielleicht noch eine originale Stosstange mit Ausschnitten braucht, einfach melden.
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !
- Barkas1976
- Beiträge: 184
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 21:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Eigentlich wäre doch mal ein TED für sowas nicht schlecht... 4 Möglichkeiten: Limo N + S und Tourist N + S... (okay Karmann Tourist L und Irmscher New Line wäre auch noch da...) und dann könnte man die Anteile wohl erst bestimmen.
Mich interessiert eben mal, ob ein S Tourist was seltenes ist oder ein Sandkorn von vielen.
Gruß, Thomas
Mich interessiert eben mal, ob ein S Tourist was seltenes ist oder ein Sandkorn von vielen.

Gruß, Thomas
Die S-Versionen haben im gegensatz zu den N noch mehr rost ecken....bei
S-Limo/Touri: Hintere innere Radhäuser, vorder Kotis, Börtelung am Dach, Schiebedach (das schwächt die gesamte Karosse), Heckblech
beim N fällt eben das Schiebedach weg ergo gibts auch keine abflüsse die da verstopfen können....
Obs nen Sandkorn ist oder nicht kann ich net sagen. Das was so in den letzten monaten Angeboten wurde waren IMO Tourist S, daher kann er so selten nicht gewesen sein.
MFG
EMST
S-Limo/Touri: Hintere innere Radhäuser, vorder Kotis, Börtelung am Dach, Schiebedach (das schwächt die gesamte Karosse), Heckblech
beim N fällt eben das Schiebedach weg ergo gibts auch keine abflüsse die da verstopfen können....
Obs nen Sandkorn ist oder nicht kann ich net sagen. Das was so in den letzten monaten Angeboten wurde waren IMO Tourist S, daher kann er so selten nicht gewesen sein.
MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
Ein Phönix aus der Asche.