Für alles, was sonst nirgendwo passt
			
		
		
			- 
				
								T.S.							
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von T.S. » Samstag 17. Mai 2008, 16:32
			
			
			
			
			stephanw hat geschrieben:Kannst Du nicht das vom Wartburg nehmen ? Das ist wenigstens aus Metall.
..........
 
wenn ich nicht müsste......
tät ich alle diese Verbindungen so lassen wie sie sind.....
Denn, was 10 Jahre dicht war....... 
 
Ich müsste jetzt suchen, wo ich eins habe, was nicht zerfressen ist.... 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								coolmodie							
- Beiträge: 932
- Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
- Wohnort: berlin 90210
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von coolmodie » Samstag 17. Mai 2008, 19:24
			
			
			
			
			ihr wist aber schon das die kupferioden nicht gut sind...........die zerstören das andere metall am motor
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 torei
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 19:20
- Wohnort: 01983 Großräschen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von torei » Samstag 17. Mai 2008, 19:54
			
			
			
			
			Hab Pfingstmontag meine neue Scheibe vom Krtek in den roten WR eingebaut. Hat prima gepaßt und sieht super aus.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Krtek » Samstag 17. Mai 2008, 20:06
			
			
			
			
			Fein, meine sitzt aus, aber danke für die Info und schön, wenn sie gefällt...
			
									
									Vier Takte für ein Halleluja!

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								T.S.							
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von T.S. » Samstag 17. Mai 2008, 21:15
			
			
			
			
			coolmodie hat geschrieben:ihr wist aber schon das die kupferioden nicht gut sind...........die zerstören das andere metall am motor
Elektochemische Spannungsreihe...... 
 
 
Aber:
Geschlossenes System ohne Sauerstoff im Wasser....und da es bei Heizungs- und Solaranlagen auch geht....sehe ich da keine Bedenken.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Erich							
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
- Wohnort: Hamburg/Rostock
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Erich » Samstag 17. Mai 2008, 23:42
			
			
			
			
			ein gewisser, wenn auch geringer Anteil Luftsauerstoff ist aber immer im Wasser gelöst, Wasser besteht sogar zum Teil aus Sauerstoff, H2O nämlich, zwei Moleküle Wasserstoff und eins mit Sauerstoff  
 
   
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas21							
- Beiträge: 746
- Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
- Wohnort: Schönhausen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas21 » Sonntag 18. Mai 2008, 12:10
			
			
			
			
			So endlich ist er drinne und es past alles.

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas							
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas » Sonntag 18. Mai 2008, 18:28
			
			
			
			
			Ohh Ohh, Motorenkonkurenz 
 
  
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								T.S.							
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von T.S. » Sonntag 18. Mai 2008, 18:34
			
			
			
			
			Org. G.. Wasserverteiler...?
Beim z.B. Golf2( 1.3) geht das direkt vom Wasserrohr zum Behälter.
Kühler, egal von was, 2 Anschlüsse....sollte passen.
(Ev. noch an einen Ölkühler gedacht...? )
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas21							
- Beiträge: 746
- Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
- Wohnort: Schönhausen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas21 » Sonntag 18. Mai 2008, 18:35
			
			
			
			
			@ ThomasMeinste wieviel haste nochmal gehabt aber mit doppelvergaser oder  
 
@T.S. ja kommt später
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas							
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas » Sonntag 18. Mai 2008, 18:37
			
			
			
			
			ca 120 waren es.... momentan 0 

  Lass Dich überraschen, aber der Motor bleibt in etwas so wie er war, Vergaser bleiben auch dran...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas21							
- Beiträge: 746
- Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
- Wohnort: Schönhausen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas21 » Sonntag 18. Mai 2008, 18:41
			
			
			
			
			Naja nächstes Jahr Anklam werden wir sehen  
 
 
@ T.S. welche Marken haben meistens die Zwei Anschlüße an der selben stelle?
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								T.S.							
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von T.S. » Sonntag 18. Mai 2008, 18:44
			
			
			
			
			Da ich gerade selbst nach den Anschlüssen suche, heut im VW Golf (1.3) Buch, war direkt im Metall-Wasserrohr, der Abgang für den Behälter....
Kühler: da hier liegen hab: Golf 1.6 ABU
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas21							
- Beiträge: 746
- Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
- Wohnort: Schönhausen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas21 » Sonntag 18. Mai 2008, 18:48
			
			
			
			
			Kannste mal messen die dicke und Länge ?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas21							
- Beiträge: 746
- Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
- Wohnort: Schönhausen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas21 » Sonntag 18. Mai 2008, 19:23
			
			
			
			
			Heute mal meine Pakete aufgemacht  
 
 
1.
 
2.
