Für alles, was sonst nirgendwo passt
			
		
		
			- 
				
																			 Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wartidriver » Dienstag 13. Mai 2008, 21:51
			
			
			
			
			in Sachsen gibt es noch einen Pass, ohne den läuft nix... Da ist es in anderen Bundesländern gaaaaanz anders 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas							
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas » Dienstag 13. Mai 2008, 21:54
			
			
			
			
			jetzt dauert es eben nur noch wegen der Auskunft vom Punktekonto in Flensburg und dem Polizeilichem Führungszeugnis....
			
									
									Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wartidriver » Dienstag 13. Mai 2008, 21:57
			
			
			
			
			Yep, das ist in fast allen Ländern gleich... Aber das schaffst du schon 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								T.S.							
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von T.S. » Mittwoch 14. Mai 2008, 18:45
			
			
			
			
			Dumdidum.....
Hab mal wieder "Köpfe" rollen lassen.....
Man hat ja nix besseres zu tun.... 
 
 
 
Wir bauen auf und reissen nieder, so hat man Arbeit, immer wieder... 
 
Und wer das Geräusch findet....kann es behalten.....
Verschenke es auch..... 

  gerne
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Franz							
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Franz » Mittwoch 14. Mai 2008, 19:54
			
			
			
			
			mitte rechts die Laufbuchse?
------------
Heut an meinen Holraumkonserviert 
 
 
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								T.S.							
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von T.S. » Mittwoch 14. Mai 2008, 20:13
			
			
			
			
			Franz hat geschrieben:mitte rechts die Laufbuchse?
mfg.
Franz
Nö, einfacher.....
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wartidriver » Mittwoch 14. Mai 2008, 23:09
			
			
			
			
			Erzähl.... Ich bin gespannt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								T.S.							
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von T.S. » Freitag 16. Mai 2008, 16:16
			
			
			
			
			Gut, das man in der Garage war..... 
 
 
 
Hab ein Wasserrohr gebaut....da die Wasserverteiler am Motor nicht übereinstimmen...(gut das man Gas- Wasser.....macht.... 

 )
 
 
Und noch ne Frage.....
1
2
3.....
Wohin  

  WHIMS steht nix drinn......Netzsuche....auf die Schnelle auch nicht....

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								stephanw							
- Beiträge: 759
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
- Wohnort: HAL
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von stephanw » Freitag 16. Mai 2008, 16:24
			
			
			
			
			Wo waren sie denn vorher dran ?
Es gibt auch verschiedene dieser Gehäuse, ich habe eines, wo entweder nur 2 Abgänge dran waren oder einer blind ausgeführt ist - ganz genau weiß ich das nicht mehr. Kannst Du nicht das vom Wartburg nehmen ? Das ist wenigstens aus Metall.
			
									
									Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								T.S.							
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von T.S. » Freitag 16. Mai 2008, 16:53
			
			
			
			
			War "solo", als ich es bekommen habe (Polo, glaub 90er)
Das org. nehme ich wegen der Geber der Spritze nicht
Einen Halter bringe ich am Block noch an....da mir "das halten" des Rohres in der Pumpe nicht sicher genug ist....
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Tom7608							
- Beiträge: 124
- Registriert: Montag 6. November 2006, 09:56
- Wohnort: Jüterbog
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Tom7608 » Freitag 16. Mai 2008, 19:44
			
			
			
			
			Ist dein Kupferrohr ein Ersatz für das Wassersammelrohr hinter dem Motor?
Da weiß man wieder, wie schwer es ist Ersatz zu finden. Hast du Bedarf?
Gruß, Thomas
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								T.S.							
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von T.S. » Freitag 16. Mai 2008, 20:29
			
			
			
			
			Darum geht es nicht.....
Es ist einfach so, das die Leitungen nur mit dem Verteiler zusammenpassen....und da hier der Verteiler nicht zum Motor gehört....wird das so....
Eiche rustikal eben...... 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas							
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas » Freitag 16. Mai 2008, 20:35
			
			
			
			
			die Form folgt der Funktion 

Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								T.S.							
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von T.S. » Freitag 16. Mai 2008, 20:42
			
			
			
			
			thomas hat geschrieben:die Form folgt der Funktion 

 
Willste auch eins...... 

  Hab ja extra ne schicke "Profipress"-Muffe verwendet....um Halt für den Schlauch reinzubekommen.....
Paah  

 , wer lötet denn heute noch....
 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								thomas							
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas » Freitag 16. Mai 2008, 20:46
			
			
			
			
			nööö lass mal, ich schmeiss den Wagen dann eh nur wieder vom Hänger 

Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
