Motoren im 1.3 Wabu

Alles rund um technische und optische Änderungen
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 12. Februar 2006, 16:12

Wir werden sehen, erstmal das drauf was schon da ist, DER nächste grosse Schritt..........
Wenn ich sehe wie "popelig" die ES beim Kumpel ist wird mir als ungelernten etwas bange :?
Dieses Jahr so, den Rest .....schau mer mal

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 12. Februar 2006, 16:19

Einzeldrossel klingt ja sehr interessant.... Wer bietet so etwas für die Baureihe 111 an?

Hier mal ein Markenfremdes Bild. Habe ich zusammen mit meinem Dekra-Freund gebaut. Ist nen 1.6er mit mehr als verdoppelter Leistung
Bild
original! und jetzt umgebaut.
Bild

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Sonntag 12. Februar 2006, 16:25

Bekommst du doch überall! Dbilas usw. haben doch fast alle was für die 1.3er im Angebot.Nur zu irren Preisen!Wenn man alles zusammenrechnet ist man schnell bei 2500€, leider.Bei mir wird das nur ne Low Budget Version.Aber mal sehen was es bringt......

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 12. Februar 2006, 16:27

Unser Saugrohr ist komplett selbergebaut. Werde ich bei meinem Turbo auch versuchen. Wenn es nicht klappt, ist´s halt Lehrgeld :mrgreen:

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Sonntag 12. Februar 2006, 21:19

Da ich jetzt meinen ABU soweit fertig habe, meine Frage an Marco, wer Dir den Motor eingetragen hat??? Hast Du auch die D3-Norm bekommen???

christian

Beitrag von christian » Montag 13. Februar 2006, 17:55

hallo
zusammen! habe viel gelesen hier. sehr interessant. muss aber mal was
nach fragen: NZ;MH;3F;ABU
sicherlich alles abkürzungen von VW motoren! bitte mal für Unkundige
entschlüsseln. :D

mfg

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Montag 13. Februar 2006, 18:39

@christian: siehe z.B. Polo2.de > Werkstatt > Motorkennbuchstaben oder im Polomagazin . ABU ist ein Golf-3 Motor (gab es den nicht im 6N ?) ähnlich dem AEE, aber etwas anderen Kolben, Kopf und anderer (Mono-) Spritze, also etwa ein 1.6er AAV :D Über die technische Kombinationsmöglichkeiten diverser Motorteile wie Köpfe, Blöcke, Ansaugbrücken etc. gibts in den typischen Polo-Foren jede Menge Debatten. TÜV wird aber für eigene Kombinationen sicher immer schwieriger sein als für Komplettmotoren.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Montag 13. Februar 2006, 19:35

Also eingetragen ist meiner noch nicht.Soll alles im Frühjahr werden, zusammen mit der Bremse.Ich bekomme nur Euro1 eingetragen, langt mir aber auch.D3 wird bestimmt schwer werden, da sich viele schon mit Euro1 schwer tun!
Zu den Motoren: NZ,3f und MH sind vom prinzip her gleich:
nz mit Digijet-Spritze, 3f mit Digifant-Spritze und höherer Verdichtung, MH vom Prinzip her ein nz mit Vergaser
zum ABU: ist ein 1.6er :mrgreen: der Motor ist eigentlich nur deshalb so interessant, da er eine niedrige Grundverdichtung hat: 9,3:1 und man somit mit etwas ausgedrehten Kolben den 1.3er Kopf fahren kann, was den Vorteil hat das man einfach eine Spritze vom 1.3er dranbauen kann(passt sonst nicht da Kopf anders).Gibt aber auch Mittel und Wege das ganze an den 1.6er Kopf zu bekommen.(umschweissen)Ich hab meinen Kopf mehr oder weniger behalten wollen weil er komplett bearbeitet ist, und ich nicht noch mal anfangen wollte.
.........

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 13. Februar 2006, 19:38

Der 3F ist auch eine Digijet Einspritzung!

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Montag 13. Februar 2006, 19:42

Nein!Der 3f hat ne Digifant.Bin ich mir ganz sicher.Hab ich 2Jahre lang gefahren.Wie kommst du drauf???

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 13. Februar 2006, 19:44

Weil auf dem Steuerteil vom Polo 3F ,Digijet draufsteht. Habe nämlich so ein Ding in der Garage rumliegen. Ich dachte das nur Nocke, Steuerteil, Ansaug und die größeren Ventile anders als beim NZ sind!

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Montag 13. Februar 2006, 19:49

Also Nocke ist definitiv schärfer!Merkt man deutlich beim Einbau in den nz.Noch schärfer ist nur die vom AAV(stimmt wirklich!).Das Ansaugrohr ist größer im Querschnitt, richtig.Die Ventile sind genau die gleichen wie im mh und nz.Und dann eben das Steuergerät.Es beinhaltet neben der Einspritzung auch noch die Zündung.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 13. Februar 2006, 19:52

Richtig! Aber die Ventile vom NZ sind kleiner als die vom 3F. Habe ichg nämlich schon mal versucht NZ Ventile in nen alten 3F Kopf zu machen, aber die wären im Leben nie Dicht geworden.

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Montag 13. Februar 2006, 19:54

Wollen wir jetzt hier eine Unterscheidungs-Liste 3F-NZ machen, wie es sie schon 1000-mal gegeben hat ? Ein Blick in ein Polo-Wixbuch reicht doch schon fast aus, um die Anbauteile zu unterscheiden. Dazu kommt die Nocke und die höhere Verdichtung im 3F.

Edit: @Thomas Irgendwas stimmt bei Deinem Motor nicht, die Köpfe der 1.3er Sauger sind technisch identisch.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 13. Februar 2006, 19:59

MMhh komisch, dann muß auf den alten NZ mal einer einen anderen Kopf mit Kennbuchstaben wasweißichnicht geschraubt haben.

Antworten