so...und wieder nen wabu nach eisenach geholt...

Für alles, was sonst nirgendwo passt
EAsy
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 27. März 2008, 17:39
Wohnort: Eisenach

Beitrag von EAsy » Donnerstag 10. April 2008, 23:31

hmm...krieg ich dann auch eins??? :P

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Freitag 11. April 2008, 10:52

Dann mußt Du einfach auch eins bestellen und da bekommst DU es auch :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 11. April 2008, 11:42

Also....auch wenn der Kaufpreis am Anfang für einige recht hoch erscheint...
Ist ein "S"....., hat wenige Kilometer, denke mal kein Unfaller oder Nachlacker.
Ne "Hure" kaufen und reinstecken.....macht keinen Sinn.

Erhalten, pflegen, .....dann hat man seine Freude drann.

Viel Spass.

Für mich wirds auch die letzte Saison 1.3 ......dann nur noch zum "Spass"

EAsy
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 27. März 2008, 17:39
Wohnort: Eisenach

Beitrag von EAsy » Freitag 11. April 2008, 11:52

da geb ich dir recht...und es ist kein unfaller, nix nachlackiert...außer heckmittelteil...also wie schon gesagt...preis denk ich mal ist sehr ok...wenn man bei autoscout und co mal schaut was da so manche wabus noch kosten sollen...vor allem die aus pößneck...also dann...wars eigentlich schon wieder nen schnäppchen...

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 13. April 2008, 19:06

Die Preise sind mächtig am anziehen........ :shock:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 13. April 2008, 19:11

Ja, weil sie bezahlt werden...

Der Wagen wird von Tag zu Tag mehr kult und die Nachfrage nach guten Exemplaren steigt, weshalb eben auch höhere Summen gezahlt werden...besonders Orginalzustände gehen gut, selbst beim 1.3er bringen verbastelte verhältnismäßig wenig Geld...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 13. April 2008, 19:16

Hätte derjenige, von dem meiner ist, den Lack gemacht, die Technik i.O. gebracht.....4 stellig auf jeden......daher bleibt er auch so.... :wink:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 13. April 2008, 19:19

Ich denke in ein paar wenigen Jahren könnten die Preise für gute 1.3er sogar die Preise für 353er Topen... mal ausgenomme die ganz alten... :shock:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

EAsy
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 27. März 2008, 17:39
Wohnort: Eisenach

Beitrag von EAsy » Montag 14. April 2008, 00:22

das denke ich auch...zumal der 1.3er ja der erste sein wird der ausstirbt...bedingt durch die "wenigen" die gebaut wurden...und ich denke auch...es gibt sicher mehr guter 353er als gute 1.3er...leider...deswegen...nix basteln...so lassen und spass haben damit...obwohl meiner mich grad ärgert :roll:

Antworten