Sommerersatzfahrzeug

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 279
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Beitrag von Beppo » Sonntag 6. April 2008, 21:00

@wartburgtuner
ist nur aussen lackiert worden, oder, also der Preis ist TOP

war die Farbe umsonst???
Ja, nur aussen, mehr war nicht nötig.
Die Farbe war bei den genannten Preisen schon mit dabei. Ich weiss, das ist eigentlich kaum möglich - hat was mit "Vitamin B" zu tun :wink: Umsonst war die Farbe nicht, aber quasi kostenlos 8) :?

Andere Frage: Stand dein Auto vor ein paar Jahren mal in Dresden beim Treffen in der Flutrinne? Wenn ja, sei vorsichtig, denn meine Frau hat sich in dein Auto verliebt :mrgreen:

Ansonsten: Ich schrieb vorhin "ohne Rechnung", was mit "unter der Hand" oder "schwarz" gleichzusetzen ist, auch wenn das Auto gelb ist :)

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 6. April 2008, 21:08

ich damals (so 1999 rum) 2000 mark bezahlt. fand´ ich damals fair.

kati

Frage an Beppo

Beitrag von kati » Montag 21. April 2008, 06:47

Hallo Beppo

du hast den gleichen 1.3 er wie ich-jetzt wollte ich fragen ob du weist wie sich genau die Farbe nennt oder ob du die Farbnummer kennst-denn bisher haben die Lackierer immer per Augenmaß gemischt-allerdings wohn ich jetzt in Österreich und da traun die sich nicht so recht ran. Vielleicht kannst du mir ja helfen. Liebe Grüsse Kati :)

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Montag 21. April 2008, 18:47

Der Farbton heißt ahorngelb. :)

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 279
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Beitrag von Beppo » Montag 21. April 2008, 19:13

Hallo Kati, da zitiere ich mich mal selber von einer Seite weiter vorn in diesem Thema:
Zur Farbe: Ich habe anhand einer Farbkarte lange verglichen. Meines Erachtens trifft folgender Farbton das Original relativ gut, wie man sieht

Farbton (LKW-Farben) laut Farbkarte der Firma Autocolor:

DAF Update 1
DAF C 103
1 CREAM 2 ENJ
P 5055
Autocolor sitzt in Chemnitz, aber sicher auch anderswo. Außerdem sollte jede LKW-Lackiererei in der Lage sein, den Farbton des Herstellers DAF hinzubekommen.

Außerdem gibts auch bei Standox unter http://www.standox.de/portal/ die Möglichkeit, die Mischungen einzusehen. Funktioniert dann logischerweise nur mit Standox-Farben. Auf der Hauptseite oben auf "FArbtonsuche" klicken und auf der nächsten Seite dann auf "spezielle Suche" und der Rest ist selbsterklärend. Als Farbton kannst du ahorngelb eingeben, wie Steffen schon schrieb.

Gruß nach Austria an die unbekannte Wartburgfahrerin :)

Gast

Beitrag von Gast » Dienstag 22. April 2008, 11:15

Hallo Beppo-vielen Dank-das werd ich auf jeden Fall versuchen. Ich habe heut auch zufällig orginal Wartburgfarbkarten im Internet gefunden und ausgedruckt-die helfen mir vielleicht auch weiter.

Möchte ja das mein Warti wieder schön ist. Hier in Österreich ist der ja noch mehr Rarität als bei uns in Sachsen. Die Leute schaun auf jeden Fall und ich bin super stolz. :P

Liebe Grüsse und vielleicht liest man sich mal wieder :)

Jensen
Beiträge: 67
Registriert: Freitag 22. Juni 2007, 06:48
Wohnort: Dresden

Beitrag von Jensen » Dienstag 22. April 2008, 14:38

Wo in Österreich? ich war jetzt 4 monate im Ötztal sehr sehr sehr selten dort eigentlich gar nicht aber hab gehört ab 21 Jahre ist oldtimerreif.
Was hast du fürn wartburg?
Ich bin nicht die Signatur. Ich putz hier nur.

Kati

an Jensen

Beitrag von Kati » Dienstag 13. Mai 2008, 16:27

Hallo Jensen sorry das ich jetzt erst antworte-bin nicht registriert und selten im Forum-aber ich glaub ich werd mich bald mal anmelden. :roll:
Ich bin nach Oberösterreich gezogen-Mattighofen falls dir das was sagt-Ist 20km von Braunau am Inn weg. Wo bist du her?? Kommst du öfter nach Österreich? Liebe Grüsse Kati

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 279
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Beitrag von Beppo » Dienstag 13. Mai 2008, 19:30

Sieh mal an, eine Sächsin in Österreich. Wir Sachsen sind eben überall 8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Dienstag 13. Mai 2008, 22:49

... zum Beispiel auch in Rostock :D

Antworten