Wartburg 1.3 mit G-Kat

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
mc-kev
Beiträge: 151
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:02
Wohnort: 16727 Velten

Wartburg 1.3 mit G-Kat

Beitrag von mc-kev » Dienstag 18. Dezember 2007, 19:37

Tja Jungs lange Rede kurzer Sinn gebe das Hobby Wartburg auf. Habe Ihn im Februar dies Jahr gekauft.
Er ist vom Vorbesitzer lackiert worden. Angeblich fachgerecht. Es stellte sich jedoch herraus, dass
die Lackierung nur von nem Praktikanten ausgeführt worden sein kann. Unterm Lack rost, welcher jetzt
durchbricht. Die Türen sind teilweise durch. Ich vermute, das der Wagen Lackiert wurde, um den Rost
zu verstecken.

Ich habe Im Sommer Umgebaut aud NZ-Technik. Bin damit dann in Eisenach und Dresden gewesen. Läuft
wirklich super. Eingetragen ist allerdings ein Nachrüstkat. Habe auf NZ Umgerüstet da ich vom Vergaser
weg wollte da diese ja doch
hier und da anfällig sind. Da es wieder ein Alltagsfahrzeug für my Lady werden sollte hielt ich die
Einspritzvariante für angebracht. Nun will se aber lieber den blöden zweier Golf fahren und nur so zum
stehen und erhalten ist mir der Warti zu teuer.

So wer hier im Forum aufgepasst hat wird wissen, dass im Rahmen auch noch eine Durchrostung ist.
Unterboden war neu gestrichen, glänzt noch, und ich habe nur noch mal drunter geschaut wegen Tüv
und da wunderte ich mich wegen der kleinen Beule. Resultat: Loch im Rahmen aber schweissbar.

Alles in allem als Basis brauchbar. Wenn der Rahmen geschweißt ist, bekommt er auch wieder Tüv. wenn mann dann noch
die Türen tauscht ist er so wirklich wieder OK. Gute Reifen sind auch bei. Haufen ersatzteile sind auch noch bei.

Bei Interresse einfach ne PM. Bilder schicke ich auf wunsch per Mail.
Bis denne mc-kev

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Mittwoch 19. März 2008, 21:14


Antworten