353 Wartburgkauf ???

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

353 Wartburgkauf ???

Beitrag von Franz » Samstag 12. Januar 2008, 19:14

Hallo
Mein Kumpel will sich diesen 353W für 500€ kaufen deshalb wollt ich euch mal fragen was ihr von dem Auto für den Preis haltet.
Der Wartburg hat noch 2 monate Tüv der Motor läuft topp und sonst isser auch im kommpletten Zustand.
Baujahr 76, vorn Scheibenbremse, und 12V

Kotflügel vorn rechts:
Bild

Kotflügel vorn links mit Glasfaser modelliert:
Bild

Die Kotis sehen auf beiden seiten gleich schlimm aus:
Bild

Ach von innen auf beiden Seiten das gleiche Spiel:
Bild

C- Säule hi re. links ist in Ordnung:
Bild

Un nochmal Gesamt:
Bild

-Die kanten der Türen sowie der vorderen kotis sind mit Pinsel Nachlackiert
-Die Türunterkanten haben leichten Flugrost, und die Innenverkleidung ist wellig.

Danke für die Antworten

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 12. Januar 2008, 19:27

Ist ne Menge Arbeit, aber wenn Dein Kumpel etwas handwerklich Geschickt ist, bekommt er den wieder hin. Ich habe auch fast nur solche Baustellen bisher gekauft. Man muß halt Zeit und Arbeit reinstecken, aber es gibt viel schlechtere für deutlich mehr Geld.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 12. Januar 2008, 19:35

Wirs sicher noch bei der Zerlegung einiges zum Vorschein kommen....

Schiebedach hat er ja keins....wieder was weniger.... :D , also vorn dann noch das Dreiecksblech zwischen Spritzwand und Bodenblech.....

Gosser Eingriff.... :?

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 12. Januar 2008, 19:53

Schiebedach und Radio hat er :D
die sache ist nur mein Kumpel traut sich dass nich so richtich zu zwar hat er Schraubermäßig schon was drauf aber beim Schweißen hörts auch auf.
Und ich kann ihm auch nicht dauernd helfen weil ich ersmal meinen fertig bekommen muss und auch Arbeitsmäßig siets zeitlich bei mir nicht so gut aus.
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 12. Januar 2008, 19:58

Gut....Dach Schemenhaft zu erkennen.... :oops: :D

Also, Säulen unten auch.....

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 12. Januar 2008, 19:58

dann doch lieber Finger weg... mein 77er sah auf den ersten Blick nicht ganz so schlimm wie dieser hier aus, aber zu Schweißen war da genug... Bilder müßen hier auch irgendwo rumschwirren
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Westwartburg
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 24. März 2007, 12:10

Re: 353 Wartburgkauf ???

Beitrag von Westwartburg » Sonntag 13. Januar 2008, 19:57

Franz hat geschrieben:Hallo
Mein Kumpel will sich diesen 353W für 500€ kaufen deshalb wollt ich euch mal fragen was ihr von dem Auto für den Preis haltet.
Der Wartburg hat noch 2 monate Tüv der Motor läuft topp und sonst isser auch im kommpletten Zustand.
Baujahr 76, vorn Scheibenbremse, und 12V

Danke für die Antworten

mfg.
Franz
Also ich würde ihn für max. 300 € nehmen. Mehr nicht. Dann mal alle Kotflügel runter und mal richtig gucken. Wenn ich mir den von hinten so ansehe, dann wirst Du wohl nicht drum herum kommen ´nen komplettes Heck zu verschweißen. :shock:
"C-Säulen re.+li sind i O!" Hattest Du den auf ´ner Hebebühne oder auf ´ner Grube? Das siehst Du eh erst richtig wenn die Koti´s hinten ab sind.
Und dann schon mal viel Spaß beim Teile zusammen tragen. Innenkotflügel hinten und C-Säulen gehören zur Rubrik "Goldstaub"!
Und wenn Blechmäßig nicht mehr viel zu erwarten ist, dann kannst Du die funktionsfähigen Teile noch verwenden oder verticken. :roll:

Maximale Erfolge
Alles wird gut!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 13. Januar 2008, 20:23

Kleiner Tip: Zweitakt-Schrauber bietet gerade ne Karosse in dieser Farbe an, und da ich diese soeben vom Rahmen gehoben habe, kann ich sagen das man ja eventuell diese Karosse auf euren Rahmen setzen könnte 8)
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 13. Januar 2008, 20:44

Weisst du wie der Rahmen aussieht..... :?:

Gast

Beitrag von Gast » Sonntag 13. Januar 2008, 21:04

thomas hat geschrieben: es gibt viel schlechtere für deutlich mehr Geld.
geht aber auch andersrum!!!
also ich würde ihn nicht nehmen zumindest nicht für 500€. max. 100-150€ und da werden noch viele überraschungen kommen zwecks rost... und man brauch viele teile und dann noch neue lackierung.... :?
dann lieber ein wenig mehr ausgeben und guter zustand oder auf den richtigen zeitpunkt warten und 1a zustand vom 1. besitzer für 300 flocken(wie mein 353er)

Benutzeravatar
thomas21
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
Wohnort: Schönhausen

Beitrag von thomas21 » Sonntag 13. Januar 2008, 21:12

Ich schließe mich Gast an :D laß lieber die Finger davon.Warte lieber noch ein bischen du findest bestimmt noch einen besseren.

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Freitag 18. Januar 2008, 15:52

Danke für eure antworten
Wir haben uns entschieden und er wird ihn nicht Kaufen.
Da muss ich auch voll dem Gast zustimmen, ich sehe es ja an meinem 1.3 wie müheselig es ist ohne Grube oder Bühne ein Auto zu Restaurieren.

P.S.
Wir sind schon wieder auf der Suche nach einem 353 und es sieht sehr gut aus :) .


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Jörg
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 3. November 2007, 21:00
Wohnort: Lübz

Beitrag von Jörg » Freitag 18. Januar 2008, 19:03

Moin , kuck mal im ZWF vorbei, da bietet gerade jemand zwei für 750 Euro an, Jörg

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Montag 28. Januar 2008, 16:12

So der Wartburg ist wieder an den Besitzer zurück gegangen.
Nächste Woche kommt der neue :)

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 17. Februar 2008, 13:39

so heut den neuen geholt
Sogar Genex ausführung :shock: 8)

Bilder und Infos gibts nächstes WE

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Antworten