1:15 Wartburg 353 Modellauto Projekt 2007/2008 zu sehen.
- dm73
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- Kontaktdaten:
1:15 Wartburg 353 Modellauto Projekt 2007/2008 zu sehen.
Bei www.Modelcar-forum.de zeige ich mein neues Projekt Wartburg 353 Monte Carlo 1973.
http://51653.rapidforum.com/topic=100770142119
http://51653.rapidforum.com/topic=100770142119
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
Re: 1:15 Wartburg 353 Modellauto Projekt 2007/2008 zu sehen.
sieht sehr interessant ausdm73 hat geschrieben:Bei www.Modelcar-forum.de zeige ich mein neues Projekt Wartburg 353 Monte Carlo 1973.
http://51653.rapidforum.com/topic=100770142119

- Taxi Wartburg
- Beiträge: 297
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
- dm73
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- Kontaktdaten:
Ob Du das hinbekommst,weiss ich ja nicht.Ein versuch ist es Wert.
Gehe mal in den Baumarkt,da gibt es Plasteschilder zu kaufen.Die kann man leicht biegen und schneiden.Daran kleben und mit zwei Komponeten Kleber ( Spachtelmasse für Metall ) verspachteln.Wird schnell hart und läst sich leicht bearbeiten mit einem Dremel.Und hält wie die Sau.
Gehe mal in den Baumarkt,da gibt es Plasteschilder zu kaufen.Die kann man leicht biegen und schneiden.Daran kleben und mit zwei Komponeten Kleber ( Spachtelmasse für Metall ) verspachteln.Wird schnell hart und läst sich leicht bearbeiten mit einem Dremel.Und hält wie die Sau.

Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
Ganz Einfach....bei dem 1:15 zwisch 2und 3mm Draht nehmen, biegen sec. Kleber, dann Karosseriespachtel (ich hab den GFK Spachtel genommen), dann Feinspachtel...Taxi Wartburg hat geschrieben:Wie macht ihr die verbreiterung? bekomm ich die auch in einen kleineren Maßstab hin wenn ja wie?
Bei 1:43 (oder wie hier 1:36) genauso, 1-2mm

- Taxi Wartburg
- Beiträge: 297
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
- dm73
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- Kontaktdaten:
Also das sind alles vorarbeiten von meinen Bruder.Habe ihn das Modell abgekauft so.Werde versuchen die Kante ein wenig weg zu bekommen .Aber ich weiss auch schon das etwas bleibt.Die Teile sind zu ungenau Produziert worden.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .