Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Beitrag von Schröni » Sonntag 7. Oktober 2007, 13:47

steffen1.3 hat geschrieben:richtisch, BOB 1+2 gibts auch bei Conrad oder eben hier im Bauhaus.
Haben aber nicht alle Baumärkte im Programm.
Ich habe das Zeug bei Stahlgruber bezogen, da gibts wenigstens die grossen Gebinde (man kennt ja den Wartburg :D )

Also ein Jahr hab ich`s schon drauf und es scheint zu halten...
(Sandstahlen => Versiegelung => Grundierung)
Ich wollte auch mal einen "gekürzten Langzeitversuch" in einer Salzsprükammer [wird zur Korrosionsprüfung in der Automobilindustrie verwendet] starten...
bin aber noch nicht dazu gekommen :oops:
haben ist besser als brauchen

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Sonntag 7. Oktober 2007, 19:12

Das Brunox Epoxy hab ich auch schon getestet,ist auch nicht schlecht, ist aber ein Epoxyharz und keine Grundierung.

Eine gute Grundierung ist auch ferpox von fertan. Ist nicht ganz billig aber bis jetzt bin ich begeistert. Wenn man mit Autolacken drüber will sollte man es aber mindestens 1 Woche trocknen lassen,bei kühlerem Wetter lieber länger.

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 11. Oktober 2007, 07:54

Habe heute die Kennzeichen abgeschraubt und werde jetzt den Tourist bis auf weiteres abmelden

Bild

Bild
Bild
Und der neue Timitourist, der mich begleitet hat, den Wagen irgendwo unterzustellen...
Bild
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Donnerstag 11. Oktober 2007, 09:35

heut bei meinem neuem oldschool star hochzeit gefeiert und motor eingebaut

Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 31. Oktober 2007, 12:58

Feiertag geniesen...... :D

Und Blink/Lenkhebel getauscht.....

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Mittwoch 31. Oktober 2007, 13:32

Ebenfalls, die sonnenstrahlen für die letzte runde ausnutzen und dann warti einmotten für den winterschlaf :(

Wie haltet ihr eure batterien im winter fit ? ich wollte mir ein batteriefrischhaltegerät zulegen welches man einfach an die angeklemmte batterie anschließt, da schonmal nach der winterpause die batterie völlig am ende war.

welches könntet ihr mir empfehlen ?

Nachtrag:
Hier noch ne kleine Herbst Impression von der letzten ausfahrt.....



Bild

:wink:
Custom`s never die...

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Donnerstag 1. November 2007, 10:36

T.S. hat geschrieben:Feiertag geniesen...... :D
kann ich heute erst, und dann noch nen Satzt Winterräder abholen, den ich über ebay erstanden hab :!:

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Donnerstag 1. November 2007, 10:38

1.3erCustom hat geschrieben: Wie haltet ihr eure batterien im winter fit ? ich wollte mir ein batteriefrischhaltegerät zulegen welches man einfach an die angeklemmte batterie anschließt, da schonmal nach der winterpause die batterie völlig am ende war.
Ich bau sie im Winter immer aus, und dann wird sie im warmen Heizungskeller geladen, und so ca. 2 mal ans Ladegerät angeschlossen!

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Donnerstag 1. November 2007, 11:59

Ich bau sie im Winter immer aus, und dann wird sie im warmen Heizungskeller geladen, und so ca. 2 mal ans Ladegerät angeschlossen!
so mach´ ich das auch!

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Donnerstag 1. November 2007, 12:02

Haben vorhin 2 Unterstellböcke gekauft die mal meine Karosse tragen sollen, wenn sie vorübergehend kein Fahrgestell drunter hat.
Weiß einer, was eine Karossse ohne Innenausstattung in etwa wiegt?

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Donnerstag 1. November 2007, 12:28

steffen1.3 hat geschrieben:Haben vorhin 2 Unterstellböcke gekauft die mal meine Karosse tragen sollen, wenn sie vorübergehend kein Fahrgestell drunter hat.
Weiß einer, was eine Karossse ohne Innenausstattung in etwa wiegt?
Wenn nichts mehr drin und dran ist (Türen, Scheiben,.... etc.) kann man es bequem mit 2 Mann tragen, also sicher nicht mehr wie 100kg

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Dirk » Donnerstag 1. November 2007, 23:11

1.3erCustom hat geschrieben:Wie haltet ihr eure batterien im winter fit ? ich wollte mir ein batteriefrischhaltegerät zulegen welches man einfach an die angeklemmte batterie anschließt, da schonmal nach der winterpause die batterie völlig am ende war.

welches könntet ihr mir empfehlen ?
Ich habe seit einigen Jahren beste Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht. Die Bausätze sind oft nicht lieferbar, es kommt dann das fertige Gerät zum Bausatzpreis. Das Wichtigste ist aber die Impulsentladung, die das Sulfatieren verhindert. Einfache Ladegeräte, die mit ein paar Milliampere puffern, machen genau damit die Batterie tot. Auf den Platten setzt sich Bleisulfat ab, das wirkt isolierend und verkleinert die wirksame Plattenfläche. Dieser Vorgang ist kaum umkehrbar - die Batterie ist tot. Verhindern kann man das mit ein paar ganz kurzen Impulsentladungen von einigen zehn Ampere. Ein ähnliches Gerät habe ich noch von Saito für meine MZ. Das kann man auch für 6 V umschalten. Seit ich diese beiden Geräte habe, brauchte ich noch keine neue Batterie zu kaufen, die haben so inzwischen ihr Geld schon verdient.

Viel Erfolg,
Dirk
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Freitag 2. November 2007, 09:50

Naja, Türen und Scheiben sind dran/drin aber da werden ja die 200kg die die beiden Böcke zusammentragen dürfen reichen.
Notfalls muß noch ein kleines Verstärkungseisen an die Böcke angeschweißt werden. :D

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 4. November 2007, 16:31

So, mit neuem Rechner am Start.....kann also wieder Mails bekommen, der alte hat entültig den Geist aufgegeben, die Platte liegt jetzt als externe nebenbei, manmanman was da so alles an Bildern drauf ist... :D

Westwartburg
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 24. März 2007, 12:10

Beitrag von Westwartburg » Sonntag 4. November 2007, 16:33

Ich gehe heute noch zum Mario Barth nach Stuttgart in die Schleyer-Halle.
War ein Geburtstagsgeschenk für meine Frau.
Das wird bestimmt lustisch :D
Alles wird gut!

Antworten