Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
-
Warti353
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Warti353 » Freitag 26. Oktober 2007, 17:53
Das Modell ist nicht schlecht geworden! Hut ab vor dem Mann der hat was drauf

Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
-
Oevi
- Beiträge: 452
- Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:55
- Wohnort: Winterberg OT Züschen / NRW
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oevi » Samstag 27. Oktober 2007, 00:45
Also, mit den Lufteinlässen, das kommt schon hin. Okay, sie sind etwas "dick" ausgefallen, aber dafür ist es ja auch handgearbeitet und nicht maschinell gefertig....
Hier ein Foto zum Vergleich:

-
IFA-Qualitätsprodukt
- Beiträge: 343
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
- Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln
Beitrag
von IFA-Qualitätsprodukt » Samstag 27. Oktober 2007, 16:53
Deines Nummernschildes brauchst Du Dich nicht zu schämen - auf der Miniatur ist es auch zu sehen

Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA
-
Oevi
- Beiträge: 452
- Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:55
- Wohnort: Winterberg OT Züschen / NRW
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oevi » Samstag 27. Oktober 2007, 23:17
Als das Foto entstanden ist, gehörte der Wartburg noch nicht mir, deshalb

-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Sonntag 28. Oktober 2007, 11:17
und wann kommt der Tourist?

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Oevi
- Beiträge: 452
- Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:55
- Wohnort: Winterberg OT Züschen / NRW
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oevi » Sonntag 28. Oktober 2007, 12:12
Ich denke mal, wenn man 5 Leute zusammen hat und dann Herrn Kunze kontaktiert, sollte es machbar sein, dass auch ein Tourist kommt.
-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Sonntag 28. Oktober 2007, 18:23
wenn er fertig ist mit allen Limos gibt es den Tourist, habe schon einen bestellt...
Vier Takte für ein Halleluja!

-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Sonntag 28. Oktober 2007, 21:41
was issen der kosten punkt?
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
IFA-Qualitätsprodukt
- Beiträge: 343
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
- Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln
Beitrag
von IFA-Qualitätsprodukt » Sonntag 28. Oktober 2007, 21:50
Die Limo kostet 75 € zzgl. 8 € Versand (neulich angefragt

). Ich denke der Tourist dürfte sich im gleichen Preisrahmen bewegen.
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA
-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 31. Oktober 2007, 12:29
Sind das Mercedes-Felgen?
Sieht leider etwas nach Sandmännchen-Auto aus...
