Tacho beim 5-Gang Polo Getriebe
-
Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- Kontaktdaten:
Tacho beim 5-Gang Polo Getriebe
Habe mir, wie schon in einigen Beiträgen erwähnt, eine G40 Getriebe vom Polo an meinen 1.6 Motor gehängt. Da nun leider die Absage vom TÜV zum einbau des Golf II Cockpits kam, benötige ich noch ein passendes Tacho. wer kann mir da weiterhelen oder passt sogar das Original vom Wartburg???
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
-
Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- Kontaktdaten:
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
-
Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- Kontaktdaten:
Ich würde schon sagen, dass ein A-Brett-Umbau eintragungpflichtig ist, da er die Sicherheit einiger Verkehrsteilnehmer betrifft (mind. Fahrer + Beifahrer). Daraus folgt eine Abnahmepflicht nach §19 .
Was ich aber nicht verstehe ist, dass ein Prüfer, der sich bereiterklärt, ein 1.6er Golf-Motor mit G40-Getriebe einzutragen, sich dann beim A-Brett querstellt
BTW: welche Getriebe habt ihr ? Vielleicht hängt die Genauigkeit des Tacho auch vom Getriebe ab ? Es gab ja Polo und Golf-Getriebe. Der Golf hat größere Räder... oder wurde das bei VW am Tacho (Wegstrecke) angepasst ? Was ich eigentlich wissen will ist, ob der Wartburg-Tacho immer genau geht, egal ob das Getriebe nun vom Golf oder Polo stammt.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass ein Prüfer, der sich bereiterklärt, ein 1.6er Golf-Motor mit G40-Getriebe einzutragen, sich dann beim A-Brett querstellt
BTW: welche Getriebe habt ihr ? Vielleicht hängt die Genauigkeit des Tacho auch vom Getriebe ab ? Es gab ja Polo und Golf-Getriebe. Der Golf hat größere Räder... oder wurde das bei VW am Tacho (Wegstrecke) angepasst ? Was ich eigentlich wissen will ist, ob der Wartburg-Tacho immer genau geht, egal ob das Getriebe nun vom Golf oder Polo stammt.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Ich glaube nicht das ein Armaturenbrett eintragungspflichtig ist! Aber so ist das mit den TüVern! Ich hatte auch mal einen Tüver der mir ein tiefes Fahrwerk beim Trabi eingetragen hat! Die Bodenfreiheit war ihm egal (ist ja nicht mein Problem wenn Du mit dem Auspuff auf der Strasse schleifst sagte er) wichtig war nur das Kennzeichen mußte min. 200mm bis zur Unterkante haben
Also 2 blechstreifen an die Stoßstange und das Kennzeichen höhergesetzt 



