Dringend: Schöner Wartburg 353 abzugeben!

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
ChrischieSN

Dringend: Schöner Wartburg 353 abzugeben!

Beitrag von ChrischieSN » Sonntag 24. Juni 2007, 19:32

Hallo liebe Freunde des Wartburgs!


Recht schweren Herzens trenne ich mich wieder von meinem Wartburg 353, den ich vor einiger Zeit gekauft hatte.

Da ich in Sachen DDR-Fahrzeuge (= Zweitakter) noch ein Neuling bin und durchaus weiß, wie viel Arbeit in so etwas gehört, möchte ich mir doch lieber ein zunächst fahrbereites Fahrzeug zulegen, um nicht auf dem Punkt "Dies-und-das-muss-gemacht-werden" anzufangen. Möchte mir einen fahrbereiten Trabant zulegen, wofür mir auch ein Angebot vorliegt. So kann ich mich besser in solch ein Fahrzeug reinfuchsen, sprich erstmal mit normalen Pflege- und Wartungsarbeiten anfangen, und nach und nach das Auto kennenlernen.

Der Wartburg, den ich anbiete, ist in einem ungewöhnlich schönen Zustand, was vor allem Motorraum, Unterboden und Karosserie betrifft. Habe ihn von einem ehemaligen Werkstattmeister der DDR gekauft, weil er mir wirklich gefallen hat. Es gibt keinen Rost an den üblichen Stellen wie den Radläufen, es fand eine Konservierung mit Elaskon statt! Der Mann wusste, wie man solche Autos pflegen muss, und entsprechend wunderbar ist auch dieser Wartburg 353 erhalten.

Allerdings hat er seit 1994 in einer Garage gestanden, und entsprechend muss eben das eine oder andere gemacht werden. Die Bremsen wurden laut des Vorbesitzers letztes Jahr sogar noch neu gemacht, also wäre das auch nicht mehr zu tun. Das Bremspedal regt sich nicht wirklich, aber der Kenner weiß sicher, was da zu tun ist.

Baujahr ist 1970, aber die Karosserie wurde in den späten 1980er Jahren komplett überholt (siehe Fotos).

Das Fahrzeug müsste mit Trailer abgeholt werden, weil die Bremsen eben momentan nicht funktionieren. Aber ich sage Euch: Der Wagen ist top! Habe ihn von zwei Wartburg-Kennern begutachten lassen (u.a. vom Jörg hier aus dem Forum, schöne Grüße!), und beide sagten, dass das Wägelchen echt schön erhalten ist.

Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn der Wartburg in liebevolle Hände kommt.

Einziges Manko ist wohl die Kofferraumklappe, die zwei Stellen hat, wo mal Rost geknabbert hat. Auch die Ränder sind etwas von leichtem Oberflächenrost befallen. Seltsamerweise ist nur die Kofferraumklappe betroffen, der Rest des Autos (bis auf die vordere Schürze unten) ist wirklich rostfrei. Aber auch so eine Klappe lässt sich ohne große Mühe austauschen oder instandsetzen. Kann sie auch noch polieren, dann sieht sie gleich um Welten besser aus. Es gibt von mir noch einen zweiten Tank dazu, eine weitere Frontscheibe, eine Jalousie für die Heckscheibe, eine Dose Original-Farbe, und auf Wunsch wohl noch weitere Ersatzteile.

Wenn noch Fragen sind, bitte hier im Thread melden. Der Wagen steht in Schwerin (Mecklb.).


Viele Grüße,
Christian


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Donnerstag 19. Juli 2007, 17:22

Ist der Wartburg noch zu haben??
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

Antworten