
Frage zu Steuern
Frage zu Steuern
Was bezahlt man den jetzt an Steuern für einen Wartburg oder Trabi? ? ?


Du solltest dazu schreiben das deine Fahrzeuge nicht dem Serienzustand entsprechen und dahingehend verändert wurden das man u.a. Steuern spart.
Sämtliche Trabant und Wartburg haben im Serienzustand keine Katalysatoren bzw nur U-Kats die die nicht Steuern vergünstigen.
Das bedeutet das alle Trabant und Wartburg mit dem Höchststeuersatz für Benziner besteuert werden.
Also 25,36€ pro 100 ccm.
Trabant 601 = 152€
Trabant 1.1 = 278,96€
Wartburg 353 = 253,60€
Wartburg 1.3 = 329,68€
Alles andere was weniger kostet ist durch Nachrüsten verschiedener Systeme wie z.B. Magermixe oder Nachrüstkatalysatoren erreicht worden.
Sämtliche Trabant und Wartburg haben im Serienzustand keine Katalysatoren bzw nur U-Kats die die nicht Steuern vergünstigen.
Das bedeutet das alle Trabant und Wartburg mit dem Höchststeuersatz für Benziner besteuert werden.
Also 25,36€ pro 100 ccm.
Trabant 601 = 152€
Trabant 1.1 = 278,96€
Wartburg 353 = 253,60€
Wartburg 1.3 = 329,68€
Alles andere was weniger kostet ist durch Nachrüsten verschiedener Systeme wie z.B. Magermixe oder Nachrüstkatalysatoren erreicht worden.
- wartburgdan
- Beiträge: 259
- Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten: