Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
-
Chris77
- Beiträge: 166
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 20:17
- Wohnort: Brieselang
Beitrag
von Chris77 » Sonntag 25. Februar 2007, 21:46
Es sprechen nur die Pedale für einen Wartburg, oder?

-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Sonntag 25. Februar 2007, 21:47
Nööö, niemals; ist ein Warzawa Pobeda oder so ähnlich. Also was Ur-Polnisches nur noch extrem verfummelt

Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Greku
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 12:09
- Wohnort: Wroclaw (Breslau) - POLAND
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Greku » Sonntag 25. Februar 2007, 21:56
Genau das ist Warszawa mit tuning

One choice... One Wartburg...

-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Sonntag 25. Februar 2007, 21:58
Aha, wieder was gelernt. Eine Polnische Automarke...
Vier Takte für ein Halleluja!

-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Sonntag 25. Februar 2007, 21:59
der sirena war dem 311er technisch sogar etwas ähnlich...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Greku
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 12:09
- Wohnort: Wroclaw (Breslau) - POLAND
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Greku » Sonntag 25. Februar 2007, 22:02
One choice... One Wartburg...

-
Greku
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 12:09
- Wohnort: Wroclaw (Breslau) - POLAND
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Greku » Sonntag 25. Februar 2007, 22:03
One choice... One Wartburg...

-
wartburgdan
- Beiträge: 259
- Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgdan » Montag 26. Februar 2007, 08:48
Das war soviel ich weiß der polnische nachbau eines Vorkriegs-OPEL!!! Das gleiche Auto haben auch die Russen unter anderem Namen gebaut.
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Montag 26. Februar 2007, 18:27
Nee, Moskwitch war doch Opel-Nachbau...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
wartburgdan
- Beiträge: 259
- Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgdan » Montag 26. Februar 2007, 21:04
Na klar... und das war die gleiche Karre wie oben gzeigt! So ein Vor-Mossi!
-
chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
Beitrag
von chris 353w » Montag 26. Februar 2007, 21:50
der russische is pobjeda (soviel wie sieg)
und is der wogla m21 vorläufer!!
der moskvich vorläufer also der typen 412 und 408 die man kennt
ist tatsache ein opelnachbau, der is auf den original bändern entstanden
rep leistung