Alles rund um technische und optische Änderungen
-
*WartburgFan*
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 20. Oktober 2006, 14:04
- Wohnort: Vogtland
Beitrag
von *WartburgFan* » Donnerstag 1. Februar 2007, 20:19
Hi, ein Freund von mir, (der sich bei Thema Wartburg schon festgelegt hat aber leider z.Z. kein I-net besitzt) wollte bei LDM diese Rückleuchtengläser kaufen. Ist aber etwas stutzig wegen dem mangelden Gutachten. Nun seine Frage:

Hat jemand diese Rückleuchten und kann etwas dazu sagen. Also wie es mit der Qualität und evtl. Tüv aussieht.

Bitte um Hilfe!

*Stay Tuned*
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Donnerstag 1. Februar 2007, 20:26
für diese Rückleuchten gibt es definitiv keine Gutachten. Haben aber doch einige drann. Was die Polizei zu sagt kann ich dir leider auch nicht sagen, aber ich weiß das die mit der zeit etwas milchig werden, also nicht mehr so klar sind.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Danny76
- Beiträge: 616
- Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
- Wohnort: Ostberlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Danny76 » Donnerstag 1. Februar 2007, 22:22
Die Rückleuchten bekommt man eingendlich ohne Probleme eingetragen is ja nur der Blinker weis! Aber wie Thomas schon sagt werder die mit der Zeit leicht gelblich/milchig durch die UV Strahlung denke ich
-
*WartburgFan*
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 20. Oktober 2006, 14:04
- Wohnort: Vogtland
Beitrag
von *WartburgFan* » Donnerstag 1. Februar 2007, 22:32
Hässlich gelblich/milchig oder Old School Wartburg milchig? Und wie ist die Passform?
*Stay Tuned*
-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Freitag 2. Februar 2007, 08:23
...ist ganz gut mit den weißen 1.3er Blinkleuchten vergleichbar. Die gehen nach einer Saison auch deutlich ins sandfarbene über und verlieren ihre Durchsichtigkeit...
Vier Takte für ein Halleluja!

-
*WartburgFan*
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 20. Oktober 2006, 14:04
- Wohnort: Vogtland
Beitrag
von *WartburgFan* » Freitag 2. Februar 2007, 16:39
Ist das evtl. durch lackieren zu vermeiden? Also so in die Richtung was wie Klarlack, der soll doch auch vor UV-Strahlen schützten?

*Stay Tuned*
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Freitag 2. Februar 2007, 16:53
Krtek hat geschrieben:...ist ganz gut mit den weißen 1.3er Blinkleuchten vergleichbar. Die gehen nach einer Saison auch deutlich ins sandfarbene über und verlieren ihre Durchsichtigkeit...
Gilt das auch für die 353 Frontblinker???
Gut das ich die Alternative gewält habe.....

bleiben die erst mal im Schrank.
-
*WartburgFan*
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 20. Oktober 2006, 14:04
- Wohnort: Vogtland
Beitrag
von *WartburgFan* » Freitag 2. Februar 2007, 16:58
Gibt es den die 353 Frontblinker auch in edlem Weiß? Wenn ja wo?

*Stay Tuned*
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Freitag 2. Februar 2007, 17:04
Die Ungarn hatten das mal in allen Farben.....auch weiss.
Weis nicht, ob´s Kunze noch hat....(Bild ist aus seinem Shop)

-
Danny76
- Beiträge: 616
- Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
- Wohnort: Ostberlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Danny76 » Freitag 2. Februar 2007, 18:18
die vorderen weíßen 353 Blinker vergilben genauso

-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Freitag 2. Februar 2007, 20:03
Nur gut das mein Beiger so selten rauskommt, da sind die Blinker noch immer schön weiß

Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgtuner » Samstag 3. Februar 2007, 12:52
*WartburgFan* hat geschrieben:Wenn ja wo?

Hier
http://www.allegro.pl/item162805559_war ... _nowe.html
aber da wird es mit der verständigung schlecht, aber dort gibt es öfters solche Teile, vielleicht mal ne email auf englisch schreiben, umgerechnet kosten die Teile ca: 3,5 Euro, was ja preislich geht.

-
1.3erCustom
- Beiträge: 755
- Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
- Wohnort: Ilmenau
Beitrag
von 1.3erCustom » Samstag 3. Februar 2007, 13:34
@wartburgtuner: die weißen für den 1.3er vergilben ja auch

mich würde mal interessieren was die bei diesen händler kosten, hast du die vielleicht mal gefunden auf der seite ? ich komm mit der sprache nicht ganz klar

-
wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgtuner » Samstag 3. Februar 2007, 14:02
1.3erCustom hat geschrieben:@wartburgtuner: die weißen für den 1.3er vergilben ja auch

mich würde mal interessieren was die bei diesen händler kosten, hast du die vielleicht mal gefunden auf der seite ? ich komm mit der sprache nicht ganz klar

Die seite selbst ist ja nur ein polnisches Auktionhaus. Ich habe dort nur solche Sachen für den 353er gefunden, sonst leider nicht, aber mit der Sprache komm ich auch nicht klar.

-
Greku
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 12:09
- Wohnort: Wroclaw (Breslau) - POLAND
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Greku » Mittwoch 14. Februar 2007, 01:40
if you need some translation, just let me know

allegro it's something like ebay, working the same
One choice... One Wartburg...
