Überrollkäfig

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Jörg Wachsmuth
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:08
Wohnort: Rudolstadt

Überrollkäfig

Beitrag von Jörg Wachsmuth » Sonntag 21. Januar 2007, 15:46

Hallo Wartifreunde,

beim Umbau meines 1.3 auf Gruppe N, wie er 88-91 gefahren wurde, steht so im AWE-Museum, benötige ich einen Ü-Käfig, dass Problem, bei der Teilnahme heute an einer Veranstaltung fragt man nach den "Pass"- ABE für dieses Teil.
Wer kann mit so einem Käfig aufwarten oder kennt Bezugsquellen ?

Danke Jörg

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 21. Januar 2007, 15:49

ABE´s sind mir für Käfige und Bügel eher nicht bekannt. Aber die Wichers-Bügel müßten ja ne Freigabe haben.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 21. Januar 2007, 15:51

Wird der org. Käfig nicht grad nachgebaut??

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 21. Januar 2007, 15:52

Ja schon, aber da gibt es halt keine Papiere dazu...

Jörg Wachsmuth
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:08
Wohnort: Rudolstadt

Beitrag von Jörg Wachsmuth » Sonntag 21. Januar 2007, 15:57

Ja, der Wiechers dürfte ein Papier haben, soll aber über Sandtler 490 € !!!kosten, günstiger, wäre besser.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 21. Januar 2007, 16:00

Na die neuen alten AWE Käfige werden eventuell günstiger aber ohne Papiere. Ansonsten kenne ich keine...

Gast

Beitrag von Gast » Sonntag 21. Januar 2007, 16:15

Hast du eine Rufnummer und Namer, wer die neuen / alten auflegt und zu welchem Preis?

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 21. Januar 2007, 16:19

Wende dich mal per PM an Cris353w! Der hat das in die Hand genommen. Aber es ist Eile geboten die Produktion ist schon angelaufen. :)

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Sonntag 21. Januar 2007, 16:54

Also den Wiechers-Käfig habe ich bei mir verbaut und ich habe die Freigabe, sowie den schönen Aufkleber dazu... Könnte ihn ja mal einscannen ;)

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Sonntag 21. Januar 2007, 16:56

falsch papiere gibt es
meines wissens die alten homologationspapiere als kopie dazu..
muss aber gestehen, das ich nicht weiß, ob des was bei heutigen
veranstaltungen bringt

wenn du einen alten originalen haben möchtest schreibe mich bitte per
pm an

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Sonntag 21. Januar 2007, 16:59

Papiere ist gut ;) Ist ein Schreiben mit Deiner Fahrgestellnummer. eher als Unbedenklichkeitserklärung. Habe den Schriebs zu Hause. Und der Aufkleber gehört an die Verstrebung an der B-Säule, damit erkenntlich ist, dass es ein Wiechers Käfig ist

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 21. Januar 2007, 17:04

Mach mal bitte Bilder von...

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Sonntag 21. Januar 2007, 17:08

Bin ab Mittwoch wieder bei mir zu Hause, da kann ich dann einscannen

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 21. Januar 2007, 18:36

So sieht das ganze in meinen 353er aus (nur Überrollbügel, und aus Alu - also keine Rennzulassung möglich :roll:)

Bild
Bild
Bild
Bild

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Sonntag 21. Januar 2007, 18:59

Bei mir hat das Kreuz leider nicht gepasst, daher lasse ich es zwecks besserer Sicht weg... Aber der Aufkleber sollte ähnlich aussehen

Antworten