Die Suche ergab 43 Treffer

von Tomtom
Sonntag 26. Mai 2024, 17:38
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD
Antworten: 36
Zugriffe: 16802

Re: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD

Toni hat geschrieben:
Sonntag 14. April 2024, 22:38
Pass auf die Kugel auf, die ist eigentlich lose dazwischen.
Die Kugel hat 6,3 mm (beim CD125). Habe ich heute gemessen.
von Tomtom
Donnerstag 9. Mai 2024, 09:44
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Merkwürdiges Teil in meiner Gleichstromlichtmaschine
Antworten: 7
Zugriffe: 3266

Re: Merkwürdiges Teil in meiner Gleichstromlichtmaschine

Rein aus Interesse Wilfried:
Hat die Lima das gleiche Alter wie das Fzg oder abweichende Bezeichnung??
Die kann ja später mal gekommen sein, aus irgendeinem ET-Handel.

Grüße vom
Tomtom
von Tomtom
Samstag 20. April 2024, 17:05
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Wartburg springt im heißen Zustand nicht mehr an
Antworten: 52
Zugriffe: 19301

Re: Wartburg springt im heißen Zustand nicht mehr an

Moin Aviaterix,
wenn Du bisher noch nicht weitergekommen bist, dann tausche mal die ovale Papierdichtung Einlassseite Motor.
Geht schnell, kostet keine Unsummen.
Bei einem meiner Wartburg hatte ich ähnliches Problem damit gelöst.
Maximale Erfolge
Grüße
Tomom
von Tomtom
Sonntag 14. April 2024, 19:36
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD
Antworten: 36
Zugriffe: 16802

Re: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD

Hallo Alex,

das ist korrekt. Es ist ein O-Ring.
Den habe ich (aber noch) nicht vermessen.

Wo kam den die Flüssigkeit raus? An der Alukappe?
Wie sieht es innen aus, also dort wo der O-Ring sitzt. Ist dort Korrosion zu erkennen?
Es muss ja einen Grund haben.

Viele Grüße
vom Tomtom
von Tomtom
Samstag 3. Februar 2024, 23:35
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 311er springt nicht an (bekommt kein Sprit?)
Antworten: 20
Zugriffe: 8154

Re: 311er springt nicht an (bekommt kein Sprit?)

Hallo Kaso, kurze Zwischenfrage. Bakelit oder Druckguß-Benzinpumpe? Letztere hat bessere Leistung. Versorge den Vergaser aus Schlauch und Trichter mit Benzin für laufenden Motor und schaue, ob Sprit aus der Pumpe kommt. Wenn nicht, pumpt es nicht oder die Leitung ist zu. Für freie Leitung kann man a...
von Tomtom
Sonntag 17. Dezember 2023, 17:41
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Teilerätsel
Antworten: 7
Zugriffe: 3279

Re: Teilerätsel

Vielleicht für die Schaltgabel Lenkradschaltung?
Ich habe die Maße nicht im Kopf.
Im ET Katalog 353 ist der mit 3x12 angegeben. Könnte hinkommen.
Grüße
Tomtom
von Tomtom
Sonntag 17. Dezember 2023, 17:30
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD
Antworten: 36
Zugriffe: 16802

Re: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD

:pray:
Allerbesten Dank, das ist eine wirklich super Information.
Dann kann ich den LAD / Druckbegrenzer in meiner Ursachenforschung ausschliessen und wieder brav ins Lager packen.

Eine schöne letzte Adventswoche
und Grüße
Tomtom
von Tomtom
Samstag 16. Dezember 2023, 13:21
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD
Antworten: 36
Zugriffe: 16802

Re: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD

Ja. Vielen Dank Dir. Ersatz ist schon da.
Trotzdem interessiert mich ein Foto von geöffnetem Druckbegrenzer und diesem speziellen "Gummiventil". Das würde mich sehr hlefen.
Falls jemand helfen kann, wäre ich hocherfreut :)

Viele Grüße
Tomtom
von Tomtom
Mittwoch 13. Dezember 2023, 20:26
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD
Antworten: 36
Zugriffe: 16802

Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD

Guten Tag liebe Foristi, aus dem Camping habe ich den Druckbegrenzer (CD125 oder CD25) ausgebaut und geöffnet. Entgegen Befürchtung bin ich auf keinen Gammel gestossen. Soweit so gut. Zum Vergleich habe ich einen LAD CD29 - den verstellbaren - geöffnet. <- Danke an Olaf Und hier gibt es einen Unters...
von Tomtom
Donnerstag 9. November 2023, 18:53
Forum: Wartburg 312-353
Thema: 353, langer Bremspedalweg und Probleme beim Entlüften
Antworten: 10
Zugriffe: 5144

Re: 353, langer Bremspedalweg und Probleme beim Entlüften

Vielen Dank @vonFlix2, in der Garage (Richtung Wandsbek) ist kaum Platz für einen, zum Entlüften kann ich je nur eine Seite hochnehmen. Doch ich komme gern darauf zurück, sich Kennenlernen schadet nie. --- Ich habe am 312 einen zu langen Pedalweg. Das Pedal kann man ca. 5...6 cm bis zum Druckpunkt d...
von Tomtom
Dienstag 17. Oktober 2023, 17:55
Forum: Wartburg 312-353
Thema: 353, langer Bremspedalweg und Probleme beim Entlüften
Antworten: 10
Zugriffe: 5144

Re: 353, langer Bremspedalweg und Probleme beim Entlüften

ffuchser & Beppo Danke!

Ich "leide unter langem Pedalweg" und würde mich freuen, wenn sich der Fragesteller "vonFlix2" vielleicht bei Gelegenheit meldet.
Deswegen will ich hier im Beitrag gar nicht so viel schreiben und eher zuerst seine Erfahrung hören.
Grüße
Tomtom
von Tomtom
Freitag 13. Oktober 2023, 14:44
Forum: Wartburg 312-353
Thema: 353, langer Bremspedalweg und Probleme beim Entlüften
Antworten: 10
Zugriffe: 5144

Re: 353, langer Bremspedalweg und Probleme beim Entlüften

Moin in die Runde,
was hat sich hier egeben? Konnte das Problem gelöst werden und wie?
Habe ähnliches Phänomen an 312er, wo der Pedalweg einfach zu lang ist.

Danke & Grüße
Tomtom
von Tomtom
Mittwoch 1. September 2021, 21:17
Forum: Treffen/ Veranstaltungen
Thema: Heimweh 2021
Antworten: 8
Zugriffe: 7436

Re: Heimweh 2021

Schön wars.
Danke sagt Tomtom! 8)
von Tomtom
Dienstag 8. Dezember 2020, 23:21
Forum: Rund ums Forum
Thema: Nachbarn (ZWF) Forum - nochmal aufs Neue
Antworten: 29
Zugriffe: 23013

Re: Nachbarn (ZWF) Forum - nochmal aufs Neue

In meinen Augen:
Ein absurdes Theater eines F9 Fahrers ...
von Tomtom
Samstag 5. Dezember 2020, 20:52
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Bremslichtschalter 353
Antworten: 2
Zugriffe: 5639

Re: Bremslichtschalter

@Wilfried lt. meinen Notizen... 8640.7 - ab Baujahr 11.75 mit 2-Kreis-Bremse / Scheibenbremse -> mit Todraum 0,15 qcm 8640.8/1 - bis Bj. 10.75 mit 1-Kreis-Bremse / Trommelbremse -> ohne die "+" Markierung 8640.101/1 - bis Bj. 10.75 mit 1-Kreis-Bremse / Trommelbremse -> lässt lt. Betriebsee...