Die Suche ergab 8 Treffer

von Wolfgang
Montag 31. März 2025, 09:15
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Motorhaube HT 300 aus Trabbipappe kleben?
Antworten: 3
Zugriffe: 1388

Re: Motorhaube HT 300 aus Trabbipappe kleben?

[attachment=1]klein1.jpg
von Wolfgang
Montag 31. März 2025, 09:08
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Motorhaube HT 300 aus Trabbipappe kleben?
Antworten: 3
Zugriffe: 1388

Motorhaube HT 300 aus Trabbipappe kleben?

Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe hier eine Motorhaube vom Wartburg HT 311 aus Phenolharz/Baumwolle/Pappe (nicht aus GFK). Die Haube ist an den Seiten ausgefranst und passt an der Spritzwand schlecht. Ich müsste sie demnacht etwas anpassen. Das heißt auch einen Spalt reinsägen und wieder zusamme...
von Wolfgang
Sonntag 23. März 2025, 10:27
Forum: Wartburg 353 Modifikationen (2T)
Thema: Stoßdämpfer Fremdfabrikat
Antworten: 13
Zugriffe: 15598

Re: Stoßdämpfer Fremdfabrikat

Hallo liebe Forengemeinde, ich hole das Thema mal hoch - mit ein paar zusätzlichen Informationen zu denen, die der erste Beitrag dankenswerter Weise brachte. Nach den Einbaulängen und den Fragen nach Auge/Auge bei WB 311/353 kommt eine wichtige dazu: Die Auslegung von Zug-und Druckstufe. Hier meine ...
von Wolfgang
Dienstag 2. Juli 2024, 11:19
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Wartburg springt im heißen Zustand nicht mehr an
Antworten: 52
Zugriffe: 21960

Re: Wartburg springt im heißen Zustand nicht mehr an

Ich habe mich nochmal mit dem Problem "zu fettes Gemisch bei Warmstart mit Jikov-Vergaser" beschäftigt. Die Ausgangsfrage aus meinem post vom 15.04. war: "Wenn man den Motor im warmen Zustand bei geschlossenen Drosselklappen mit geschlossenem Choke starten will, wird das Gemisch immer...
von Wolfgang
Montag 15. April 2024, 12:14
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Wartburg springt im heißen Zustand nicht mehr an
Antworten: 52
Zugriffe: 21960

Re: Wartburg springt im heißen Zustand nicht mehr an

Ich habe das gleiche Problem bei meinem 353 mit dem Jikov. Springt verteufelt nicht an, bei warmem Motor. Der Grund, ist genau der, den BIC beschrieben hat: zu fettes Gemisch beim Startvorgang. Wenn man den Starter bei geschlossenen Drosselklappen mit geschlossenem Choke orgeln lässt, wird das Gemis...
von Wolfgang
Montag 15. April 2024, 10:06
Forum: Wartburg 353 Modifikationen (2T)
Thema: Dokumente Wartburg 312/353 Autogas Umbau
Antworten: 1
Zugriffe: 3056

Re: Dokumente Wartburg 312/353 Autogas Umbau

In Tschechien habe ich kürzlicheinen WB 353 mit Autogas gesehen. Ich möchte das Thema deshalb nochmal aufmachen. Hat hier im Forum jemand Interesse, Erfahrungen oder zeitgenössische Dokumente zum LPG-Umbau beim Wartburg Zweitakter? Die Technik ist beherrschbar und, wenn ordentlich mit Lambda-Sonde e...
von Wolfgang
Freitag 19. Januar 2024, 11:52
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Wartburg 353 Jikov einstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 3716

Re: Wartburg 353 Jikov einstellen

Dichtung Jikov braun original HM006.jpg Hallo, das könnte 1. an der Dichtung zwischen Ober- und Unterteil liegen. Da gibt es verschiedene. Einigen fehlt ein Durchbruch oder ist zu klein. Am besten mal eine 100% originale mit der eingebauten vergleichen. 2. könnte der Choke noch offen/falsch eingest...
von Wolfgang
Donnerstag 14. Dezember 2023, 11:41
Forum: Wartburg 353 Modifikationen (2T)
Thema: Dokumente Wartburg 312/353 Autogas Umbau
Antworten: 1
Zugriffe: 3056

Dokumente Wartburg 312/353 Autogas Umbau

Hallo liebe Forengemeinde, hier eine kurze Frage: Hat jemand von euch noch Infos, Fotos oä., die den zeitgenössischen Umbau von Zweitakt-Wartburgs auf Autogas(LPG) dokumentieren? Es geht mir um zeitgenössische Umbauten, die so in den Sechziger/Siebziger Jahren schon stattgefunden haben. Zum Beispiel...