Die Suche ergab 3 Treffer
- Dienstag 20. Mai 2025, 20:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Allgemeine Frage zur DDR
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1007
Re: Allgemeine Frage zur DDR
Der Skoda 130 kam aber erst 1984 raus. Also 9 Jahre nach dem Wartburg 353W. Der ab 1976 gebaute 105 und 120 hatte, wie schon richtig gesagt, bis zum Ende eine Zweikolben- Festsattelbremse.
- Sonntag 23. Juni 2024, 10:26
- Forum: Wartburg 312-353
- Thema: Unterscheidung 353 W oder S → Wann welcher Schriftzug am Heck?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8747
Re: Unterscheidung 353 W oder S → Wann welcher Schriftzug am Heck?
Hallo, das "S" hat beim Wartburg schon 1984, also bei Einführung des schwarzen Kühlergrills, den Deluxe abgelöst. Ein eindeutiges Zeichen für einen "S" ist das Armaturenbrett mit Holztapete und die Zierleisten am Fensterrahmen. Das gab es beim Standardmodell auch gegen Aufpreis n...
- Sonntag 17. Dezember 2023, 00:44
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16810
Re: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD
Hallo, dieses "Gummiventil" ist das Vordruckventil, auch Bodenventil genannt. Das Ventil wird für die Trommelbremse benötigt um nach dem Bremsen einen geringen Druck im System aufrecht zu halten. Beim Wartburg mit vier Trommelbremsen ist es im Hauptbremszylinder. Weil Scheibenbremsen kein ...