Die Suche ergab 21 Treffer

von TomDeLuxe
Freitag 24. Mai 2024, 12:15
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Wartburg springt im heißen Zustand nicht mehr an
Antworten: 52
Zugriffe: 22047

Re: Wartburg springt im heißen Zustand nicht mehr an

Hier eine gute Erklärung zum Phänomen: aus https://www.oldtimer-markt.de/warmstart Alles nur heiße Luft Nach einer völlig unproblematischen Tour bei schönstem Sommerwetter wird der Klassiker nur kurz zum Tanken oder zu einer Kaffeepause abgestellt und springt anschließend nicht mehr an. Wartet man d...
von TomDeLuxe
Donnerstag 23. Mai 2024, 15:57
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 2 takt Öl
Antworten: 7
Zugriffe: 4274

Re: 2 takt Öl

Ich hatte bisher über Jahre sehr gute Erfahrungen mit Mannol teilsythetisch gemacht. Zuvor Mineral aufgegeben für bessere Luft.
Nun gibt es scheinbar nur noch vollsyntehetisches von Mannol (Manol Plus). Gibt es dazu Erfahrungen (diese werden auch von Popcorn-Essern entgegengenommen :--) )
von TomDeLuxe
Donnerstag 23. Mai 2024, 15:45
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Wartburg springt im heißen Zustand nicht mehr an
Antworten: 52
Zugriffe: 22047

Re: Wartburg springt im heißen Zustand nicht mehr an

Meine Erfahrung zum Thema: Hatte das Problem auch schon im Sommer. Nach langen Fahrten springt der Wartburg nicht an. Das heißt sofort nach dem Ausmachen ging es und nach einiger Zeit warten (abkühlen) ca 20-30m min auch. Oder nach extrem langen Anlassversuchen. Sowohl ein Kenner ganz alter Flugzeug...
von TomDeLuxe
Donnerstag 14. Oktober 2021, 12:55
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

Liebe Gemeinde, hier die vorläuflige Lösung. Nachdem mein Auto plötzlich abrupt ausging, habe ich doch mal den ADAC geholt. Problem war ja im Prinzip: Auto geht manchmal plötzlich aus und manchmal nicht an. Er meinte das sind zwei verschiedene Probleme. Er hat festgestellt, das zum Anlasser ab und z...
von TomDeLuxe
Donnerstag 14. Oktober 2021, 12:34
Forum: Suche
Thema: Drehgriff Metall für Schiebedach Wartburg 353
Antworten: 3
Zugriffe: 4589

Re: Drehgriff Metall für Schiebedach Wartburg 353

Ich schließe mich an und suche ein Teil aus Edelstahl.
Oder wir machen eine Bestelliste (hier?) und ich kümmere mich um eine Auflage.
Herzliche Grüße
von TomDeLuxe
Dienstag 14. September 2021, 17:05
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

Nagut nagut ... dann werd ich das wohl doch auch mit umbauen... kann ja nicht schaden. Weiß gerad gar nicht genau, ob meine Crimpzange für die Batteriekabel passt :--). Hust.
von TomDeLuxe
Dienstag 14. September 2021, 01:46
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

Da steht nur: ”Schalter mit isoliertem Gehäuse haben zwei Anschlussklemmen und können auch in die Plus-Leitung geschaltet werden,[10] diese Schaltungsart ist aber nicht üblich.« Von etwaigen Kurzschlüssen steht da nichts. Ich entnehme daraus: Plus-Schalten geht auch, ist nur nicht üblich.
von TomDeLuxe
Montag 13. September 2021, 22:02
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

Unter dem Gesichtspunkt, alles mit einem Mal "stromlos" machen zu können, ja, es sei denn, Du hast vor dem Hauptschalter noch einen Verbraucher angeschlossen, z.B. direkt an der Batterieklemme (wie so oft). Allerdings kann man dann immer noch lustige Kurzschlüssen vom +Pol der Batterie zu...
von TomDeLuxe
Sonntag 12. September 2021, 00:46
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

A ...da es in der Elektrotechnik sehr, sehr selten eine Rolle spielt, in welche Richtung der Strom tatsächlich fließt, ... B ... üblicherweise schaltet man mit dem Batteriehauptschalter gerade eben die Masse, egal ob nun wie bei europäischen der -Pol an Masse ... Sinn des Ganzen ist das Auftrennen ...
von TomDeLuxe
Samstag 11. September 2021, 15:28
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

@Bic und Gebi13: Machen wir einen Kompromis wo alle 3 der hier Beteiligten zu minid. 66% = Mehrheit zustimmen werden. Der der den Plan gemacht hat, setzt ihn auch um! Material und Bier wird bereitgestellt. :--) Und nur zum Erkenntnisgewinn - für mich neu und bei einem Video zum Massefehler gefunden:...
von TomDeLuxe
Freitag 10. September 2021, 16:57
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

@ Wilfried: Vielen Dank für den Schaltplan. Ich bin aber schon mit allen Schaltplänen eingedeckt. Die Sache ist: das sind immer nur die Plusleitungen. Einen ordentlichen Plan der Minusleitungen hab ich noch nie gesehen. Oft ist es zwar einfach, da Minus meißt direkt an die Masse geht, aber einige Le...
von TomDeLuxe
Donnerstag 9. September 2021, 22:38
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

Das klingt nach einem Plan. Nur: ALLE Kontakte reinigen dauert ja ewig, etwas eingrenzen würde ich das schon. Batteriepolfett an die Kontakte, oder? Und: Wo sind den alle Massepunkte?
von TomDeLuxe
Mittwoch 8. September 2021, 22:42
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

Am Sicherungskasten - und von da gehen ja dann die Verbraucher-Stromkreise ab.
von TomDeLuxe
Mittwoch 8. September 2021, 19:24
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

Das verstehe ich gerade nicht. Wenn die 15 zu allen Verbrauchern schlechten Kontakt hat, wie und wo kann er den noch Strom her bekommen?
von TomDeLuxe
Mittwoch 8. September 2021, 17:52
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter
Antworten: 34
Zugriffe: 11664

Re: 353W: Sporatischer Spanungsabfall+Magnetschalter

@Wilfried: Das ist eventuell eine Ursache gewesen. Kontaktprobleme an Klemme 15 zur Sicherung. Aber di Innenraumläuchten blinkten ja mit Blinker mit. Da ist sicher ein Kontakt vom Blinkerkreislauf zu Innenraumkreislauf. Ich warte mal bis es wieder losgeht. Denke kaum, der Fehler behebt sich von selb...