Seite 1 von 2
Lenkräder
Verfasst: Freitag 3. November 2006, 16:26
von T.S.
http://www.w311.info/viewtopic.php?t=1050
viell. weiss hier wer was drüber......
ich bin für Raid.....
Verfasst: Freitag 3. November 2006, 16:31
von Krtek
Ich habe auch so ein Lenkrad, allerdings mit dem Sachsenring Zeichen, die wurden meiner Recherche nach in Ungarn gebaut (da habe ich es auch her) und die gab es für Trabant und Wartburg (Nabe). Der einzige Unterschied zwischen den Beiden, mal abgesehen von der Nabe, war der Prallschutz. Sieht nett aus, falls es einer haben will, ich habe es leider nur mit Trabantnabe. Durchmesser 36cm, für mich zu groß, da schleifen immer die Oberschenkel am Lenkrad....
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 00:05
von 1.3erCustom
Ich sag auch mal ungarn... hab auch ein ähnliches 3 speichen rumliegen.
krtek: sag mal ich hab die ungarische nabe verbaut bei mir. bekommt man dafür irgendwo ne abe her ?
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 09:04
von Krtek
Hat die irgend eine Nummer eingestanzt??
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 19:44
von 1.3erCustom
leider nein

ich hatte schon probleme letztens beim tüv...
aber ne nummer könnte man ja noch nachträglich der abe anpassen
hast du ne idee wo ich ne abe herbekomme ?
Verfasst: Samstag 4. November 2006, 19:47
von Krtek
Der einfachere Weg wäre es, wenn das Ding irgend eine Nummer hätte, egal, was für eine, denn erst dann kann der TÜVer was eintragen - denn einfach 3 Speichenlenkrad trägt der dir nicht ein, das wäre eine Blanco - Vollmacht... Schick doch mal Bilder von dem Ding, dann suche ich mal was...
Alternativ Einfach mal eine Kennnummer einstanzen und "DDR" davor und nochmal probieren

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 23:11
von 1.3erCustom
Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 14:36
von thomas
Diese Ungarnlenkräder waren mir bisher völlig unbekannt, kannte nur solche aus der CZ für Trabant und Wartburg
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2006, 20:27
von 1.3erCustom
@Krtek: hab die nabe draußen, siehe fotos.
Maße: Gesamtlänge 6cm vorderer Durchmesser 8,5cm, hinterer Durchmesser 3,5 cm
Schau bitte mal was du so abe mäßiges findest, wie gesagt: ne nummer kann man ja immer noch reinhauen
ich hab noch folgendes problem: an der nabe ist nicht der ring dran zur blinkerrückholung, und der originale passt nicht ( siehe Foto ) da die nabe hinten etwas dicker ist. würde es also gehen wenn ich 2 kleine va stückchen gegenüberliegend anpunkte ? oder muß die rückholung beweglich sein ?

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2006, 10:53
von Krtek
Anpunkten macht Sinn, denn die Rückholung ist fest mit dem Lenkrad verbunden. Sag mal, die Nabe sieht eher zusammengeschweißt aus, passt die ohne viel Spiel wirklich drauf, der vordere Teil, also der Stern erinnert an Audi.
Ich muss mal schauen, ob da was geht, schätze aber nein, weil selbst gebaut.
Verfasst: Samstag 9. Dezember 2006, 11:28
von 1.3erCustom
die gehört zu dem lenkrad.... kommt wohl auch aus ungarn. hatte sie mal von jemanden gebraucht gekauft....
vielleicht gibt es ja ne ddr abe von ner ähnlichen nabe....

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2006, 23:56
von Krtek
So, nachdem ich meine ungarischen Kontakte spielen lassen habe, kann ich dir nur den Orginal Herstellernachweis als Bild spendieren. Alles auf Ungarisch, toll. Schlage irgendeine Zahlenkombination in Nabe und Lenkrad (Sinn macht die selbe!) Als z.B. 763-02-1199 (habe ich vom Gutachten, vielleicht gehts ja und drücke die Daumen, aber die Teile sind recht stabil und haben einen großen (auch 36cm glaube ich) Durchmesser, also kein Problem.

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 16:02
von thomas
Mich täte so eine "ABE" auch brennend interessieren. Kannst Du die mal per Mail verschicken oder per Post???
Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 19:23
von Krtek
...habe dir das per Mail an deine IFA-Homepage e-mail Adresse geschickt, da ich deine Mailadresse gerade verbummelt habe

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 19:30
von thomas
ja, da kommt´s genau so an
