Seite 1 von 5
Nachbau Mittelkonsole "Irmscher"
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2006, 19:31
von T.S.
Ich hab mal getrennt.
Vorbei kommen.....
Folie mitbringen...
Bauschaum hab ich......
Negativform bauen.....
dann hat man auch sowas......

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2006, 22:30
von 1.3erCustom
würde mir auch zusagen...

was müsste man denn noch für veränderungen vornehmen ? oder passt sie so ?
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2006, 06:25
von steffen1.3
Na, also wenn ihr da ne Form macht und ne Kleinserie bastelt
ich nehm auch eine...
Etwas Glasfaser hab ich auch noch da und würde es beisteuern

Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2006, 17:41
von timi
MHH T.S. wann wollen wir uns treffen!!Und was für ne folie soll ich mitbringen!!KÖNNTE so eine konsole für mein aktuelles projekt gut gebrauchen!!

Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2006, 17:43
von Krtek
Bring mal ein zwei mehr mit - Limo und Tourist...
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 12:21
von chris 353w
nu warum nicht.
so zwei könnte man(n) ....

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:40
von T.S.
Die ich hab ist aus einem 353, also brauch ich nur einen "Klotz" draufkleben, um den Abstand wegen der Schaltung hinzubekommen.
Bohrungen und Anschlüsse sind auf die org. Konsole passend. Ist nicht passend für VW Kulissen.....
Man könnte sich aussuchen ob der Radioausschnitt bleiben soll, oder jeden lamentiert sich das dann selber, wie er möchte.....
Die Folien sind nur da um ne Trennschicht zu schaffen + Siliconspray wär nötig, will ja meine nicht "beschmutzen"......

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 15:55
von timi
Naja ich wär interesiert an ner kleinen bastelstunde!!

Wollte sowieso mal zu kunze düsen und was einkaufen und du wohnst ja bekanntlich in der nähe!!

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 17:34
von T.S.
D.h.....ich werd mal ne Kiste zimmern, welche als Aussenforn dienen soll, dort rein dann der "gesicherte"

orschienale.....dann schäumen....und jeder darf sich dann seinen Bauschaumklotz mit nach Hause nehmen....klingt irgentwie nach Werkenunterricht......wer das noch kennt..
Sollte es nicht zu kalt sein kann man an einem mal ne Probelamentierung vornehmen....

mal sehen was die Form dann hergibt, Stückzahlentechnisch....
Steht nur die Frage wie der Rohling aussehen soll...welche/ ohne Öffnungen o.ä.
Stell dazu morgen nochmal paar Frontbilder rein.
Quasi das Irmscherfeeling für jedermann.......

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 17:50
von chris 353w
also ich würde mich gerne für die originale variante
(sprich deine größe) ohne löcher interessieren.
aber wenn kann man ja die form ohne löcher machen, damit sich
jeder seine beliebte kulisse reinbauen kann. und dann eben für 353
nich ganz so hoch laminieren.
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2006, 08:34
von T.S.
Hab mal nachgesehen......die untere Vertiefung muss eh erstmal weg bleiben, weil sonst innen nix lamentiert werden kann.....Radiovertiefung wär wegen der Optik sicher angebracht diese zu erhalten.
das untere Teil ist auch nachträglich eingestzt worden.....
wird nen ganz schöner Klopper.......

die Negativform
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2006, 09:02
von chris 353w
was macht maqn nicht alles um anderes zu haben als die anderen

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2006, 14:53
von T.S.
Da ich grad nix anderes zu tun hatte.................
Kiste für die "Bauschaumsauerei" gebaut...

incl. seitl. abschottung mit Folie.
schon mal ein paar " Versteifungen" reingesetzt, man weiss ja nie wie der Schaum drückt.
Und, wie soll es nun aussehen, nicht das man 3-4 Dinger bauen muss?
Mein Vorschlag, bevor es mit Muttis Topphits Folie "gesichert" wird...

30mm für den Schaltbock aufgebracht, Kassettenfach? geschlossen.
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2006, 18:52
von chris 353w
Also Ablage (sofern man das ding so nennen kann) zu
Radioding noch zu und dann is das schonmal nicht schlecht
bin begeißelt
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2006, 19:45
von thomas21
kann man dann auch eine haben
