Seite 1 von 1

Umbau Trabant auf Wartung Bremsanlage

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 18:45
von MarcelMER
Hallo zusammen,
ich habe aktuell einen Trabant zur Reparatur, bei dem die Vorderachse auf eine Wartburg-Bremsanlage umgebaut wurde.

Der Wagen zieht beim starken Bremsen deutlich nach links.
Daraufhin habe ich die Bremse an der Vorderachse komplett zerlegt.

Mechanisch ist alles in Ordnung – also Beläge, Federn, Betätigung und Trommeln sehen gut aus.
Beim Zerlegen ist mir jedoch aufgefallen, dass links beide Radbremszylinder einen Durchmesser von 27 mm haben, rechts dagegen nur 25,4 mm.

Technische Daten der Anlage
Breite der Bremsbacken: 50 mm
Anschlüsse an den Radbremszylindern: M10x1
Verbindung zwischen den beiden Zylindern: ebenfalls M10x1

Frage
Welche Radbremszylinder sind für diese Ausführung die richtigen?

Bei meiner Recherche habe ich fast ausschließlich Radbremszylinder mit M12x1-Anschluss gefunden – jedoch nicht mit M10x1, wie sie bei mir verbaut sind.

Hat jemand von euch dazu Erfahrungen oder eine Teilenummer der passenden Zylinder?

Danke im voraus!

Grüße
Marcel
20250930_094643.jpg
20250929_153627.jpg
20251005_174839.jpg
20251005_174834.jpg
20251005_174828.jpg
20251005_174153.jpg
20251005_174149.jpg

Re: Umbau Trabant auf Wartung Bremsanlage

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 19:30
von bic
Das ist ja lustig, was die Leute so alles bauen - eine Bremse vom 353er am Trabant!

Aber zu den RBZ - die mit 27mm stammen vom 311er (die ersten 312/1 hatten die mit Bremsleitungreduzierung auch noch) und haben M12x1 als Anschluß, die mit 25,4mm vom 353er dann M10x1. Grundsätzlich ist es egal, welche Du verwendest (natürlich beide Seiten gleich), diese müssen lediglich zum HBZ passen - welcher ist da eigentlich eingebaut? Schön wäre es natürlich, Du richtest Dich nach der verlegten Bremsleitung, daher 4,75mm Leitung für M10x1 oder 6mm Leitung für M12x1. Die Verbindungsleitung zwischen den RBZ ist übrigens auch beim 311er eine 4,75mm.

Re: Umbau Trabant auf Wartung Bremsanlage

Verfasst: Montag 6. Oktober 2025, 06:19
von rallye123
Guten Morgen

Das mit der Wartburgbremse im Trabi kenne ich von DDR Zeiten und kurz danach von den Trabis die Rallye gefahren sind, zumindest Gruppe A.

Ob das auch bei der Rundstrecke gemacht wurde ist mir nicht bekannt.

Natürlich haben dann die Mechaniker auch ( wenn verfügbar ) ein Stück Motorsport in ihren privaten PKW eingebaut :D

Allen einen schönen Wochenstart.
Lars