Antriebswellen Tourist Bj. ´75
Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 06:15
Hallo zusammen,
...nachdem an meinem Tourist, Bj. ´75, die Bremse gemacht werden muss (erster Tritt bzw. langsam getreten bis zum Bodenblech, zweiter bzw. schneller Tritt sofort vorhandener Bremsdruck, ich denke mal Hauptbremszylinder), wollte ich mir auch die Antriebswellen mal vorknöpfen, zumal beim Herausbeschleunigen aus scharfen Kurven die Lenkung flattert. Kenne ich noch vom 311er, wenn die Antriebsgummis hinüber warten, ich weiss auch, dass die Wellen nix nützen, wenn die Antriebsräder im Getriebe es hinter sich haben. Dann komme ich aber angesichts mangelnder Bühne bzw. Grube eh an meine Grenzen)
Ich habe hier nun 2 Paar NOS Wellen, einmal mit dem langen Zapfenstern-Gundkörper (36mm) und einmal mit dem Kurzen (24,5mm) Von den Maßen her sollten doch die neueren (kurz) auch in den ´75er passen, oder sehe ich das falsch? Meine eigentliche Frage jedoch: Ich habe auch noch 2 NOS - Zapfensterne hier (mit deren Nadeln ich mich gestern am Küchentisch vergnügt habe), die über einen grünen Punkt am Schaft verfügen. Ist die Bedeutung bekannt? Ich meine mich erinnern zu können, dass es Zapfensterne mit leichtem Übermaß gegeben haben soll, was ich mir zwar nicht so recht vorstellen kann (es sei denn, ggf. im Zusammenhang mit überarbeiteten Antriebsrädern?) Kann mich hier jemand "aufgleisen"?
Danke vorab!
Gruß Gerhard
...nachdem an meinem Tourist, Bj. ´75, die Bremse gemacht werden muss (erster Tritt bzw. langsam getreten bis zum Bodenblech, zweiter bzw. schneller Tritt sofort vorhandener Bremsdruck, ich denke mal Hauptbremszylinder), wollte ich mir auch die Antriebswellen mal vorknöpfen, zumal beim Herausbeschleunigen aus scharfen Kurven die Lenkung flattert. Kenne ich noch vom 311er, wenn die Antriebsgummis hinüber warten, ich weiss auch, dass die Wellen nix nützen, wenn die Antriebsräder im Getriebe es hinter sich haben. Dann komme ich aber angesichts mangelnder Bühne bzw. Grube eh an meine Grenzen)
Ich habe hier nun 2 Paar NOS Wellen, einmal mit dem langen Zapfenstern-Gundkörper (36mm) und einmal mit dem Kurzen (24,5mm) Von den Maßen her sollten doch die neueren (kurz) auch in den ´75er passen, oder sehe ich das falsch? Meine eigentliche Frage jedoch: Ich habe auch noch 2 NOS - Zapfensterne hier (mit deren Nadeln ich mich gestern am Küchentisch vergnügt habe), die über einen grünen Punkt am Schaft verfügen. Ist die Bedeutung bekannt? Ich meine mich erinnern zu können, dass es Zapfensterne mit leichtem Übermaß gegeben haben soll, was ich mir zwar nicht so recht vorstellen kann (es sei denn, ggf. im Zusammenhang mit überarbeiteten Antriebsrädern?) Kann mich hier jemand "aufgleisen"?
Danke vorab!
Gruß Gerhard