Wartburg 311 Antrieb quietscht

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
311OHV
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 16. August 2024, 20:35

Wartburg 311 Antrieb quietscht

Beitrag von 311OHV » Freitag 16. August 2024, 20:42

Guten Abend,
ich bin neu im Forum und habe seit Anfang August einen 311'er BJ 1961.
Nun zu meiner Frage: Mir ist heute bei der Fahrt ein unregelmäßig quietschendes Geräusch aufgefallen, dass aus dem Bereich zwischen rechtem Vorderrad und Getriebe zu kommen schien. Erst dachte ich, es wäre ein Stein im Profil (Unregelmäßigkeit des Geräusches). Dann habe ich bei langsamer Fahrt das Beifahrerfenster geöffnet und konnte das Geräusch gut hören. Kommt nur unter Last, wenn wieder Kraftübertragung (Freilauf) stattfindet. Woher könnte dieses Geräusch kommen? Ich vermute Antriebsgelenk (klingt nicht metallisch). Oder ungenügende Schmierung vom Antriebswellenzapfen ?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und ein angenehmes Wochenende!

Benutzeravatar
bic
Beiträge: 502
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 00:52

Re: Wartburg 311 Antrieb quietscht

Beitrag von bic » Mittwoch 28. August 2024, 15:57

Das ist jetzt natürlich sehr schwierig, hierzu etwas zu sagen. Fakt ist jedenfalls, dass weder die inneren noch die äußeren Gelenke der Antriebswellen (welche Bauart hast Du eigentlich?) ein "Quietschen" verursachen, auch nicht bei Mangelschmierung.

Für so ein Geräusch verantwortlich können jedoch die Simmerringe sein (mehr der im Achschenkel als der im Getriebe), komisch ist jedoch die Lastabhängigkeit.

Diese spricht dann wieder mehr dafür, das irgendetwas im Bereich Ankerplatte/Bremsen nicht i.O. ist, was allerdings zu Voraussetzung hatt, das z.B. die Radlager verschlissen sind und sich dadurch unter Last der Achsstumpf nebst Nabe/Bremstrommel anstellt, wobei der Stumpf auch angebrochen sein kann.

Nimm das Auto doch mal hoch und versuche es mal nachzuvollziehen.

Antworten