Seite 1 von 2

Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 22:47
von Andi93
Hallo, ich bin Andreas, 29, gelernter KFZ-Lackierer und Mechatroniker und habe mir diesen Sommer den Traum eines vierrädrigen DDR-Fahzeuges erfüllt.
Den Wartburg habe ich von einem Händler günstig bekommen. Er ist EZ 10/1983 und war seit 2006 abgemeldet. Der Vorbesitzer wollte ihn immer mal wieder fahrtüchtig machen aber kam nie dazu. Anfang letzten Jahres musste er dann aus der Halle bei seinem Bekannten raus und hat den Wagen schweren Herzens verkaufen müssen. Der Erstbesitzer war der Vater seiner Schwiegermutter.
Nach sieben Wochen Arbeit hatte ich ihn dann wieder TÜV-fertig und konnte ihn zulassen.
Erneuert habe ich folgendes:
- Bremsscheiben und Beläge vorn, Sättel zerlegt, entrostet, mit 2K-Bremsenlack gestrichen und mit neuen Manschetten und Dichtungen zusammengebaut
- Bremsleitungen komplett von vorn bis hinten neu
- neue Hankook-Sommerreifen in 165/80 R13
- Tank gegen einen regenerierten im Austausch ersetzt, Benzinleitungen neu, Benzinpumpe überholt
- Traggelenke und Spurstangenköpfe neu
- Krümmerdichtungen, Zylinderkopfdichtung inkl. Stehbolzen und Wasserpumpenlager/-dichtsatz neu
- undichten Kühler gegen einen neuen unbenutzten ersetzt (der alte ist aktuell bei der Firma Schumann in Wilsdruff zur Instandsetzung)
- Zündspulen, -kerzen und Kabel neu
- alle Kühlwasserschläuche neu, Heizungshahn neue DDR-Lagerware
- Innenraumelektrik wieder zusammengestrickt, nachdem der Vorbesitzer alles auseinander genommen hatte, um einen Masseschluss zu finden.

Was für nächstes Jahr geplant ist:
- Stoßstangen gegen bessere tauschen. Eine komplett vordere mit originaler Wachsschutzschicht und ein gut gebrauchtes Mittelteil für hinten liegen schon da
- Lack ordentlich aufpolieren, ggf. kleine Lackausbesserungen, um ihn optisch H-Kennzeichen-tauglich zu machen


PS: Die Bilder sind noch aus dem Inserat des Händlers.

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 23:09
von Andi93
Hier ein paar aktuelle Fotos.

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 23:11
von Andi93
Und noch mehr.

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 19:34
von Andi93
Hier gibt's noch einige Bilder von Instandsetzungsarbeiten.

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 19:44
von Andi93
Ich hoffe mal, es ist in Ordnung, wenn ich hier auch noch ein paar Fotos meiner Mopeds einfüge? Es werden doch sicher auch Zweirad-Enthusiasten hier anwesend sein?

Die S51 war 2008 mein erstes Moped. 2009 folgte dann die erste Schwalbe. Zwischen 2010-2018 hatte ich diverse Mopeds, welche ich gekauft, neu aufgebaut und dann weiterverkauft habe, darunter z.B. mehrere Schwalben, ein DUO 4/1, eine S50 und einen Star, welchen meine Schwester nun fährt. 2019 hab ich dann günstig eine Schwalbe mit super Originallack geschossen und dieses Jahr kamen drei Stare hinzu.
Die S51 und beide Schwalben sind fahrtüchtig und auch amtlich zugelassen (kann man auf freiwilliger Basis bei Mopeds machen, daher trotzdem steuerfrei und ohne HU-Pflicht), und die Stare werde ich dann bei Bedarf wieder aufbauen, spätestens wenn meine Söhne ins Moped-Alter kommen (der große ist 2 3/4 Jahre und der kleine drei Monate alt).

Soweit erstmal das Wichtigste zu mir. Ich freue mich auf regen Austausch hier und über viele nützliche Infos rund ums Thema Wartburg.

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 19:56
von Toni
Na dann willkommen auch hier ;) (Bin der selbe wie "drüben") :D

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Montag 28. August 2023, 17:45
von Andi93
Ein etwas verspätetetes Dankeschön. :mrgreen:

In der Zwischenzeit ist einiges am Wartburg passiert.
Im Juni musste ich die Achsmanschetten tauschen. Hatte noch gute DDR-Neuware da. Auch die Simmerringe am Getriebe hab ich bei der Aktion mit ersetzt.
Danach bekam er noch ringsherum neue Stoßdämpfer von Sachs.

Ende Juli kam ich endlich dazu die Stoßstangen zu tauschen. Vorn kam wie weiter oben bereits erwähnt eine nagelneue Lagerware-Stoßstange dran und hinten etwas bessere Gebrauchtteile. Vielleicht finde ich im Oktober beim Alberthafen-Teilemarkt noch eine schönere Ecke für hinten links.

Hier erstmal die Bilder mit den alten Stoßstangen.

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Montag 28. August 2023, 17:48
von Andi93
Und hier die neuen. Zwei Wochen später habe ich dann noch die alten Gummihörner nachgerüstet, welche ja eigentlich nur bis 03/1982 verbaut waren. Finde die aber ziemlich cool und die stehen ihm wirklich gut.

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Montag 28. August 2023, 18:06
von Andi93
Zu meinem 30. Geburtstag gab es kürzlich einen Satz Schonbezüge für die Vordersitze von der Sattlerei Rothmann aus Dresden.

Und dann habe ich mich endlich mal dran gemacht den Lack aufzupolieren. Vor allem an der eher schlecht nachlackierten Motorhaube, dem linken Kotflügel und der Fahrertür ist der Unterschied nach Schleifpolitur, Hochglanzpolitur und Hartwachs enorm.

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Montag 28. August 2023, 18:08
von Andi93
Und hier das Endergebnis.

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 23:10
von Andi93
Es ist wieder einiges am Wartburg passiert. Der Motor klang von Anfang an nicht besonders gut und mir war klar, dass ich ihn früher oder später überholen muss. Auch der Ölverlust am Getriebe wurde immer stärker und so hab ich aktuell einen anderen gebrauchten Motor eingebaut und den alten regenerieren lassen. Es kamen neue originale DDR-Kolben (75,44mm) und eine regenerierte Halbwangenwelle rein. Zum Schluss gab es noch einen neuen Anstrich. Auch mein Reservegetriebe wurde komplett überholt und beide Sachen werden demnächst in den Wartburg eingebaut.

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 23:14
von Andi93
Wer brauch schon die Vorrichtung zum einsetzen des Kurbeltriebes? :mrgreen:

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 23:15
von Andi93
Neue Farbe

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 23:16
von Andi93
Warten auf den Einbau :paper:

Re: Wartburg 353 W Deluxe Limousine Baujahr 1983

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 18:39
von michiel01
Gute arbeit :)