Seite 1 von 1

Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 06:54
von Geltobi
Hallo zusammen,

in der Suche und im Web findet man einiges zur Nachrüstung von Rollgurten im Wartburg 353 hinten. Mich würde aber interessieren, ob schon jemand von den Statikgurten auf Rollgurte vorne umgerüstet hat.
Ich frage mich zwei Dinge. Wo und wie befestigt ihr den Aufrollautomaten? Ich möchte Originaldolina Sitzgurte verbauen und weiß auch nicht wie tief der Aufrollautomat wegen der Länge der Sitzgurte angebracht werden könnte - auf Fußhöhe wäre mir am liebsten.

Viele Dank und beste Grüße aus Bonn

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 18:18
von Butzemann
Die Automatikgurte müßten an denselben Befestigungspunkten wie die Statikgurte festgemacht sein, also ein Stück über dem Wagenboden. Die Gewindeplatten sind ja fest eingeschweißt.

lg gert

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 18:26
von Geltobi
Besten Dank für die Antwort. Hat der Aufrollautomat denn den selben Befestigungspunkt, wie der Beckengurtteil? Und reicht der Gurt dafür aus. Der Gurt muss ja von unten zum Wechsel nach oben und dann über den Fahrer.

Besten Dank

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 08:04
von Butzemann
Moin,

Habe gerade mal im Ihling gelesen: Im April 1980 erfolgte eine Änderung der Befestigungspunkte für die Gurte um Automatikgurte anbringen zu können. Ab Fahrgestellnummer 15. 13 324 geändert
Hier: http://www.die-besten.de/wartburg/tests ... 353-81.htm findest du etwas weiter unten ein Bild von der Befestigung der Automatikgurte.

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 11:59
von Geltobi
Perfekt, herzlichen Dank.
Ich habe zwar ein Modell von 78 aber man kann da ja eine Halteplatte mit Gewinde an die Stelle anbringen.

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 13:46
von Butzemann
Vielleicht hat jemand im Forum oder in deiner Nachbarschaft eine Karosserie rumstehen wo du den genauen Abstand messen kannst.

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 16:54
von Toni
Nur für Rollgurte würde ich nicht an der B-Säule schneiden und schweißen. Im Falle des Falles könnte sowas auch einen Gutachter interessieren - also nicht einfach stumpf drauf los bauen.

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Montag 21. November 2022, 07:47
von Butzemann
Allerdings steht im Ihling auch: "Nachträgliche Anbringung möglich."
Leider steht da nichts wie man das macht, da muß man sich wahrscheinlich die Werksinfos besorgen.

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Samstag 26. November 2022, 16:02
von Geltobi
Hallo zusammen, ich wollte meine Lösung präsentieren. Ich kam darauf, weil ich auch schon mal ein Halteblech in der Bucht gesehen hatte.
Ich habe mir also einen 18cm langen Flachverbinder besorgt. Die Länge passt perfekt. Diesen habe ich mit dem Befestigungspunkt unten verbunden. Oben an dem Flachverbinder ist nun der Aufrollautomat befestigt.
Geht gut.

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 09:34
von Wilfried
Das passt zwar, aber was sagt der Gutachter zu deiner Lösung? Da muss es noch was besseres geben.

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 15:50
von Geltobi
Ich habe bei der Dekra nachgefragt. Wahrscheinlich bräuchte man eine Einzelabnahme. Auf der anderen Seite gibt es ja originale Haltebleche. In diesem Fall stellt sich die Frage, ob die Biege- und Zugfestigkeit ausreichend und nachweisbar ist.
Ich habe diese nun mal bei Bauhaus angefragt. Diese werden sich beim Hersteller erkundigen.
Falls es bei der Abnahme nicht moniert wird, ist im Versicherungsfall die Frage zu klären, ob es stabil genug war.
Technisch funktioniert es und mit den Doblina Rollgurten hat man die Möglichkeit unkomplizierter Fahrer und Beifahrer zu wechseln als bei den Statikgurten.
Ich werde trotzdem auch noch mal die Gurthaltebleche aus DDR-Produktion mit anschauen und berichten.

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 19:37
von Geltobi
Eine weitere Idee. Ich habe in der B-Säule hinter dem Kunstleder ein Loch gefunden. Von der Form her würde ich auf eine Öffnung für die Hohlraumversiegelung tippen.
Man könnte hier ja vielleicht eine Platte mit Gewinde reinschieben und diese dann mit der Platte des Aufrollautomaten kontern. Kennt ihr diese Öffnung? was meint ihr?

Re: Rollgurte vorne im Wartburg 353 nachrüsten

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2022, 09:15
von ffuchser
ich hatte mal Platten mit einem draht daran, die lt einem Werkstatmann genau dafür gedacht waren . Aber ob ich die Finde??