Alles rund um Modifikation, Umbau, Tuning
-
WartburgZZ
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 20. März 2022, 21:40
Beitrag
von WartburgZZ » Montag 11. April 2022, 20:33
Hallo
Kann mir einer weiterhelfen?
Habe am zerlegekandidat bj 91 eine holmantenne mit Gelenk... aber das scheint defekt zu sein... bin für alle Hinweise dankbar
Ich kenne nur die von 353 also starr

ja ich weiß.... unscharf
-
Dateianhänge
-

-

-
olaf
- Beiträge: 274
- Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 16:50
- Wohnort: Glinde bei HH
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von olaf » Samstag 16. April 2022, 07:07
Eindeutig Eigenbau.

Schnöde Wessi Autos gibs wie Sand am Meer
-
WartburgZZ
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 20. März 2022, 21:40
Beitrag
von WartburgZZ » Samstag 16. April 2022, 21:05
Hmmm.

ok.. irgendwas sagt mir nein... aber gut...
-
T.S.
- Beiträge: 7735
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Sonntag 17. April 2022, 08:38
Dann müsste es ja eine Hülse geben, die das Gelenk aufrecht hält, wie bei einem Sonnenschirm. So auch noch nicht gesehen.
-
bic
- Beiträge: 220
- Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 00:52
Beitrag
von bic » Sonntag 17. April 2022, 10:25
T.S. hat geschrieben: ↑Sonntag 17. April 2022, 08:38
Dann müsste es ja eine Hülse geben, die das Gelenk aufrecht hält, wie bei einem Sonnenschirm. So auch noch nicht gesehen.
Nicht zwingend. Solche Antennen hatten üblicherWeise Kofferradios u.ä. Aufrecht erhalten wurde der schwenkbare Teil mittel einer Feder und einem Druckstück/Kugel im Gelenk. Irgend etwas derartiges scheint ja auch auf den Bildern erkennbar zu sein.
-
Hanner
- Beiträge: 57
- Registriert: Samstag 28. März 2020, 15:49
- Wohnort: Mecklenburg
Beitrag
von Hanner » Sonntag 17. April 2022, 12:05
Hallo,
im Gelenk waren kleine Federscheiben (auf dem Bild ist ein Blech eingeklemmt, nicht original.
Ein Gelenk mitten in der Antenne kenne ich nicht. Insofern wohl doch Eigenbau. (Bei mir liegt noch
eine gerade Antenne zum Einschrauben und eine angewinkelte.)
Freundliche Grüße
Hanner
Man kann nur gewinnen, wenn man schon verloren hat!
-
Butzemann
- Beiträge: 956
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
- Wohnort: Meißen in Sachsen
Beitrag
von Butzemann » Sonntag 17. April 2022, 15:45
Das sieht fast so aus als ob die originale Antenne oben mal abgebrochen war und dann ein einfallsreicher DDR-Bürger einfach ein Stück Kofferradioantenne drangebastelt hat. Einfach den Rest oben zusammengedrückt, Loch durchgebohrt und Kofferadioantenne drangeschraubt.
Vielleicht gab es gerade mal wieder keine Antennen zu kaufen, Provisorien halten am längsten
-
Thilo K
- Beiträge: 321
- Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 14:11
- Wohnort: bei Torgau
Beitrag
von Thilo K » Sonntag 1. Mai 2022, 19:25
Das letzte, verbliebene Antennensegment hätte der Kollege eben "nur" so bohren müssen, daß dieses eben zusammen mit dem neuen Antennen-Endstück KEIN Gelenk ergibt, sondern in gerader Stellung fixiert wird...
Oder aber der Fahrtwind hat das Ding in der Zwischenzeit schon umgeknickt.