Wartburg Bremssattel
Verfasst: Samstag 4. Dezember 2021, 16:53
Moin Moin
ich bräuchte mal wieder Hilfe.Ich bekomme jetzt einen sauberen 1.3er Wartburg den ich als Alltagsauto fahren werde. (mitunter 300 km pro Woche).
Nun braucht er neuen Tüv.Dafür müssen aber zumindest die Bremssättel getauscht oder regeneriert werden.Bis jetzt habe ich immer neue Lagerware verbaut.Ich habe aber davon keine mehr und kaufe auch keine fertigen.Ich und ein bekannter haben aber 6 gebrauchte Sättel rumliegen und da dachte ich mir ich mach gleich alle.Nun gibt es mehrere Reparatursätze zu kaufen.Und ich will neue Kolben reinmachen.Es gibt einen Satz von Autoren Seinsa da sind für rund 30 Euro 4 Kolben dabei.Das kann doch nichts sein oder?Dann gibt es die grauen Kolben von NK,diverse Dichtsätze von den üblichen Verdächtigen bis hin zu Edelstahlkolben.
Kann da mal jemand Licht ins dunkel bringen? Was sollte man auf keinen Fall kaufen und womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Sollte man neue Originale Rechteckringe und Manschetten allen Nachbauten vorziehen?
Und zu guter letzt-kennt jemand von Euch jemanden der in Berlin und Umgebung Bremsteile Eloxiert bzw. gelbverzinkt ohne eine Mindestabnahme zu haben???
Bevor Fragen kommen-ich habe schon selber was versucht herauszufinden allerdings finde ich nur Anleitungen und da ich selbst Kraftfahrzeugschlosser bin ist das nich das was ich suche.Falls ich im Forum was übersehen habe bitte ich um entschuldigung.
Es geht nicht um den billigsten Preis sondern ich möchte das nur einmal machen.
vielen Dank im voraus und einen schönen Advendssonntag
Rene
ich bräuchte mal wieder Hilfe.Ich bekomme jetzt einen sauberen 1.3er Wartburg den ich als Alltagsauto fahren werde. (mitunter 300 km pro Woche).
Nun braucht er neuen Tüv.Dafür müssen aber zumindest die Bremssättel getauscht oder regeneriert werden.Bis jetzt habe ich immer neue Lagerware verbaut.Ich habe aber davon keine mehr und kaufe auch keine fertigen.Ich und ein bekannter haben aber 6 gebrauchte Sättel rumliegen und da dachte ich mir ich mach gleich alle.Nun gibt es mehrere Reparatursätze zu kaufen.Und ich will neue Kolben reinmachen.Es gibt einen Satz von Autoren Seinsa da sind für rund 30 Euro 4 Kolben dabei.Das kann doch nichts sein oder?Dann gibt es die grauen Kolben von NK,diverse Dichtsätze von den üblichen Verdächtigen bis hin zu Edelstahlkolben.
Kann da mal jemand Licht ins dunkel bringen? Was sollte man auf keinen Fall kaufen und womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Sollte man neue Originale Rechteckringe und Manschetten allen Nachbauten vorziehen?
Und zu guter letzt-kennt jemand von Euch jemanden der in Berlin und Umgebung Bremsteile Eloxiert bzw. gelbverzinkt ohne eine Mindestabnahme zu haben???
Bevor Fragen kommen-ich habe schon selber was versucht herauszufinden allerdings finde ich nur Anleitungen und da ich selbst Kraftfahrzeugschlosser bin ist das nich das was ich suche.Falls ich im Forum was übersehen habe bitte ich um entschuldigung.
Es geht nicht um den billigsten Preis sondern ich möchte das nur einmal machen.
vielen Dank im voraus und einen schönen Advendssonntag
Rene
