Seite 1 von 1

Lebensdauer Anlasser Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 11. April 2020, 16:13
von BWB1353
Hallo,

ich hab meinen Wartburg 1.3 seit 4 Jahren. Jetzt hat der Anlasser die Grätsche gemacht. Anscheinend sind die Kohlebürsten verschlissen, da der Zugmagnet mal erneuert wurde, da eine Werkstatt den kaputt gemacht hatte beim Motorausbau. Jetzt wollte ich mal nachfragen, wie eure Erfahrung sind bei welchem km-Stand die Kohlebürsten verschlissen sind und erneuert wurden?

Re: Lebensdauer Anlasser Wartburg 1.3

Verfasst: Sonntag 12. April 2020, 21:10
von Erich
Moin,
kommt ja viel drauf an, wie oft und "derb" Du den Anlasser verwendest. Meiner Erfahrung nach bekommt man am ehesten Kontaktprobleme an den Anschlüssen/Kohlen und daher Funktionssorgen, er dreht langsamer oder der Zugmagnet zieht nicht mehr völlig durch. Dass man die Kohlen wirklich verbraucht, dürfte jenseits der 200 Tkm liegen, und da muss man den Anlasser schon oft verwenden... Ich hatte meinen bei 204.000 mal draußen, da waren die Kohlen noch ein Drittel dick.

MfG