Seite 1 von 1

Lagerbuchse und Kugelpfanne

Verfasst: Montag 9. April 2018, 09:19
von BWB1353
Hallo wollte mal nachfragen ob schonmal jemand von Euch die Lagerbuchse Schaltstange oder die Kugelpfannen der Vorwählstange wechseln musste und bei wieviel km?

Re: Lagerbuchse und Kugelpfanne

Verfasst: Montag 9. April 2018, 12:01
von SDLer
Musste diese Buchse bei 110tkm bei einem 1.3er wechseln, da die Kugel immer herausgesprungen ist.
Das Getriebe an diesem Auto ließ sich nur noch sehr schwergängig schalten und musste auch gewechselt werden.

Re: Lagerbuchse und Kugelpfanne

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 20:16
von Erich
Ist bei mir seit 242.000km die erste drin, nehme regelmäßig die Manschette hoch und lasse da n Tropfen Öl rüberlaufen. Kugelgelenke der Schaltgestänge das gleiche: einmal im Jahr auseinander und Fett rein, haste keine Sorgen....

Re: Lagerbuchse und Kugelpfanne

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2024, 09:46
von xxx
Ich musste die Buchse der Schaltstange wechseln lassen, die alte war zerbröselt, bei der Gelegenheit wurde auch eine regenerierte Umlenkeinheit und die zwei Kugelpfannen neu gemacht.

Jetzt ist mir neulich die Kugel bei der Probefahrt aus der oberen Kugelpfanne gesprungen, der Mechaniker meinte sie hätten wohl zu viel Fett rein gemacht und die Kugel wäre wohl nicht richtig drin gewesen!

Irgendwie traue ich der Sache nicht so richtig.

Ich hatte schon überlegt mir bei ldm den kompletten Nachbau aus Metall zu holen, hat das schon jemand verbaut?

Gruß Michael

Re: Lagerbuchse und Kugelpfanne

Verfasst: Donnerstag 8. August 2024, 17:16
von Erich
Salve,

..das mit zu viel Fett stimmt, die Kugel nur leicht mit Fett belegen, keinen Fettbatzen drauf, sonst geht die Pfanne nicht richtig auf die Kugel rauf (was immerhin ein gutes Zeichen für spielarmen Passsitz ist).

Normalerweise brauchst Du nix aus Metall. Wenn Du das Bedürfnis hast: bestellen+einbauen+probieren+berichten