Mein Wartburg 1300
Forumsregeln
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...so finden sich alle auch später gut zurecht.
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...so finden sich alle auch später gut zurecht.
Re: Mein Wartburg 1300
LTR passt, nimm einfsch das schmale Aussenbett, nicht 2 Zoll sondern 1,2 Zoll und dann ein 4 Zoll innenbett, das geht immer
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 297
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Olla, heute hab ich mal fix die Front zusammen gesteckt und mal raus geschoben. Bin von dem Fahrwerk sehr begeistert. Bin schon sehr drauf gespannt wie es sich fährt. Hab heute auch noch fix den Kühler halter gebaut. Also für mich war es ein sehr erfolgreiches Wochenende.
Kommt gut in die neue Woche.
Kommt gut in die neue Woche.
Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 297
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin, am We ging es etwas weiter an meinen Wagen. Ich habe dir Getriebe halter alle bisschen schick gemacht und wenn alles gut läuft wird über nächste Woche Getriebe umgebaut und dann können die Antriebswellen gemessen werden und gebaut werden.
Ein weiter wichtiger Punkt war noch die Haube umbauen. Das ist mir wohl erstmal geglückt. Wird nächste Woche noch geschweißt, ist erstmal mit Schrauben fixiert zum ausrichten.
Den Kühler halter hatte ich eine Woche davor schon gebaut. Somit denke ich mal ist die Front soweit fertig
Kommt Alle gute in die Woche.
Ein weiter wichtiger Punkt war noch die Haube umbauen. Das ist mir wohl erstmal geglückt. Wird nächste Woche noch geschweißt, ist erstmal mit Schrauben fixiert zum ausrichten.
Den Kühler halter hatte ich eine Woche davor schon gebaut. Somit denke ich mal ist die Front soweit fertig
Kommt Alle gute in die Woche.
Der Osten lebt
Re: Mein Wartburg 1300
Geht ja gut voran
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 297
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin, danke Toni. Ich gebe mir Mühe.
Heute habe ich den letzten Rest für mein 5 Gang umbau bekommen. Gleich mal angefangen den Motor aus zubauen und das 5 Gang Getriebe grob gereinigt.
Morgen geht es dann weiter mit voller Tat. Ziel ist am we wieder einbauen und wellen messen.
Heute habe ich den letzten Rest für mein 5 Gang umbau bekommen. Gleich mal angefangen den Motor aus zubauen und das 5 Gang Getriebe grob gereinigt.
Morgen geht es dann weiter mit voller Tat. Ziel ist am we wieder einbauen und wellen messen.
Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 297
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin, nach ein bisschen Verzögerung hab ich nun endlich wieder den Motor drinne sammt 5 Gang. Nächste Woche nehme ich mal Kontakt mit Motomaxx auf. Schaltgestänge hab ich auch schon angefangen zu bauen.
Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 297
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin Leute, heute habe ich Post aus Polen bekommen. Ich muss sagen es ging super schnell. Letzte Woche Donnerstag überwiesen und heute schon geliefert.
Ich hoffe das ich am Sonntag dazu komme die Antriebswellen zu verbauen, um auch zu gucken ob alles passt
Ich hoffe das ich am Sonntag dazu komme die Antriebswellen zu verbauen, um auch zu gucken ob alles passt
Der Osten lebt
Re: Mein Wartburg 1300
Ich sage mal so: Wenn du richtig gemessen hast, passen die definitiv.
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 297
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Toni, das stimmt wohl.
Aber irgendwie traue ich mir selbst manchmal nicht
Aber hab bestimmt 20x gemessen
Gebe aber nochmal Feedback wenn ich sie drinne habe.
Aber irgendwie traue ich mir selbst manchmal nicht
Aber hab bestimmt 20x gemessen
Gebe aber nochmal Feedback wenn ich sie drinne habe.
Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 297
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Antriebswellen passen super und bin sehr zufrieden. Bin gespannt wie es sich nachher fährt.
Schaltgestänge hat auch Farbe bekommen und kann dann wieder verbaut werden.
Die nächsten Schritte werden sein Heckblech und Hintere Radläufe umbauen.
Schaltgestänge hat auch Farbe bekommen und kann dann wieder verbaut werden.
Die nächsten Schritte werden sein Heckblech und Hintere Radläufe umbauen.
Der Osten lebt
Re: Mein Wartburg 1300
Na also
Ich finde, es sind Welten. Keine Vibrationen, geringere Kräfte beim abbiegen und beschleunigen.
Ich finde, es sind Welten. Keine Vibrationen, geringere Kräfte beim abbiegen und beschleunigen.
Re: Mein Wartburg 1300
Gabs da nicht auch schon welche, wo die Manschette nicht lange gehalten haben?
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 297
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Ich bin schon ziemlich gespannt wie es nachher fährt.
Menschen waren wohl in der Anfangszeit ein Thema. Soll angeblich mittlerweile verbessert worden sein.
Von der Haptik und optisch finde ich sie erstmal sehr Wertig.
Ich lass mich echt überraschen.
Menschen waren wohl in der Anfangszeit ein Thema. Soll angeblich mittlerweile verbessert worden sein.
Von der Haptik und optisch finde ich sie erstmal sehr Wertig.
Ich lass mich echt überraschen.
Der Osten lebt
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Mein Wartburg 1300
Hallöchen,
na das geht doch voran bei dir.
Hast du mal Bilder von deinem Schaltgestänge? Würde mich mal interessieren.
VG Steffen
na das geht doch voran bei dir.
Hast du mal Bilder von deinem Schaltgestänge? Würde mich mal interessieren.
VG Steffen
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Mein Wartburg 1300
Ach und welchen Getriebekennbuchstaben hast du genommen?