Mein Wartburg 1300
Forumsregeln
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...so finden sich alle auch später gut zurecht.
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...so finden sich alle auch später gut zurecht.
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
-
- Beiträge: 2543
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Mein Wartburg 1300
einfach scheeen 

- Taxi Wartburg
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Es gibt wieder bissche was zu berichten. Eine kleine probefahrt habe ich gemacht und es läuft alles wunder paar, Räder getauscht,Lenkrad eingebaut und meine neuen Plaketten angeschraubt.
Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Ich hab heute ein bisschen vor mir hin gebastelt, Radio angeklemmt und C-Säulen entlüftung Grau lackiert.
Der Osten lebt
Re: Mein Wartburg 1300
Ich habe deinen Bericht von Anfang an mitgelesen. Ein Schmuckstück isser geworden.


- Taxi Wartburg
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin und danke Jürgi, freut mich das anderen auch der Warti gefällt
am WE habe ich nichts weiter gemacht ausser bisschen getestet und paar Bilder gemacht.

Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin, Bei mir gibt es bisschen was neues. Ich hbae die ersten 200km abgespult und endlich die schaltung in den Griff bekommen. Jetzt Schaltet sie sich Butter weich. Bin von dem 5 gang total angetan, um längen besser als ein Wartburg getriebe. Kein knarzen oder jaulen
Das erste Treffen haben wir auch schon besucht.
Mfg Alex

Mfg Alex
Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Diese Woche habe ich erfolgreich TÜV bekommen und habe ihn am Freitag zugelassen. Heute waren wir noch gleich Tour mit ihn gewesen.
Jetzt kann Pütnitz kommen
Jetzt kann Pütnitz kommen

Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin, hier ein kleines Update von meimnem Touri er ht rote Schonbezüge bekommen nd auch endlich sein Rotes Dach. Nächste woche ist es geplannt nach ESA zufahren, hoffe es klappt alles. Vlt sieht man sich ja dort 

Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
könnt Ihr jetzt kaufen.... m.E. schade um die ganze Arbeit, wenn man damit weniger als 1 Jahr fährt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 04-216-132
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 04-216-132
perfekte Fahrzeuge brauchen kein Nachfolgemodell
- Hirschie
- Beiträge: 532
- Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
- Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark
Re: Mein Wartburg 1300
Ist vielleicht wie bei den Modellbahnern. Der eine fährt gerne, der andere bastelt lieber. Und wenn ein Projekt vollendet ist, kann was neues her.
Ist natürlich nur eine Vermutung.
Ist natürlich nur eine Vermutung.

Re: Mein Wartburg 1300
Der blaue ist ja schon weg, nun ist es ein Wolga und Passat... ich find's schade, hab meinen seit fast 23 Jahren.
Ist wie in den Tuningzeitschriften, Auto vorgestellt und hinten im Anzeigenteil zu finden.
Allerdings ist das Auto dadurch nicht verloren.
Ist wie in den Tuningzeitschriften, Auto vorgestellt und hinten im Anzeigenteil zu finden.
Allerdings ist das Auto dadurch nicht verloren.
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin Moin, ich bin wieder zurück. Irgendwann holt es alle wieder ein 
Ich habe mir vor kurzem eine Limo besorgt, die jetzt wieder auf 353 Optik umgebaut werden soll.
Laufen tut er auch schon wieder halbwegs vernünftig.
Was ich wieder vorhabe ist auf 5 Gang um zu bauen. Ich würde gerne auf Polnische Wellen zurückgreifen. Hat das schon einmal jemand gemacht?
Viele Grüße Alex
Ich habe mir vor kurzem eine Limo besorgt, die jetzt wieder auf 353 Optik umgebaut werden soll.
Laufen tut er auch schon wieder halbwegs vernünftig.
Was ich wieder vorhabe ist auf 5 Gang um zu bauen. Ich würde gerne auf Polnische Wellen zurückgreifen. Hat das schon einmal jemand gemacht?
Viele Grüße Alex
Der Osten lebt