Seite 1 von 1

Defekte Abdeckung am Vergaser

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 10:05
von LPOD
Hallo,
mir ist an meinem Vergaser die Kunststoffhaube zerbröselt, die das Gestänge, welches von der Bimetallfeder betätigt wird, abdeckt. Nun kann man das ja bestimmt nicht offen lassen. Weiß jemand, wo Ersatz zu bekommen ist? Zur Not muss ich in den sauren Apfel beißen und einen kompletten Vergaser kaufen, wo das Teil noch drauf ist. In der angehängten Zeichnung ist es das Teil 72.

Re: Defekte Abdeckung am Vergaser

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 17:42
von Butzemann
Hallo,

Versuchs mal bei diesem Händler, dort habe ich schon einiges bekommen (ist auch bei Ebay zu Gange) einfach mal anrufen oder mailen

Roberto Di Michele
Marktplatz 10
91611 Lehrberg
Germany

Telefon:09820|918735
Fax:09820/918736
E-Mail:dimro@t-online.de

Re: Defekte Abdeckung am Vergaser

Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 02:01
von Erich
so, war lange nicht mehr im Forum hier.... werde immer mehr zum offline-Fan ;) na ja, das ECHTE Leben ist durch internet nicht zu ersetzen, fahre immernoch und NUR 1.3... :)

das Teil Nr. 72 scheint ein Problemstellchen zu sein, hatte sich bei mir auch in Wohlgefallen aufgelöst bzw. bei einem anderen Exemplar sind die Haltenasen unten einfach weggebrochen.... hält aber recht lange dafür dass es (PLASTE! an sich nicht dauerresistent gegen Öl/Benzin) ständig Öl/Benzindämpfen ausgesetzt ist. Theo kannste die Kappe weglassen, der Vergaser läuft trotzdem. Im extrem staubigen Umfeld könnte die Kappe vermeiden, dass etwas weniger Dreck in den Vergaser kommt, da könnte man aber auch etwas improvisieren und nen Gummiring um die durchgeführte Stange von außen hängen.... Vergaser-Winter in Gotha könnte sowas auch liegen haben, hab mal einen Vergaser dort machen lassen *Empfehlung*...

Gruß Erich

Re: Defekte Abdeckung am Vergaser

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 06:34
von WartburgfahrerRügen
Moin ich hab noch n ersatzvergaser zu liegen. Ich guck mal ob das teil noch heile ist. Gruss

Re: Defekte Abdeckung am Vergaser

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2016, 22:47
von phi
Wenn's nur die Haltenase ist: Durchbohren und mit einem Kabelbinder ersetzen ;-)