ich spiele mit dem Gedanken mir ein älteres Fahrzeug zuzulegen,
um von der heutigen Technik und deren Probleme weg zu kommen.
Ein Fahrzeug was mir genügend Platz bieten würde und evtl. anfallende Reparaturen relativ einfach wären.
Vor kurzem ist ein Wartburg vor mir gefahren, da kahm mir der Gedanke, einen zuzulegen.
(Besitze bereits ein Trabbi als Saison...)
Hier stellen sich mir nun aber einige Fragen, egal ob 1.3 oder 353er.
Was haltet Ihr davon einen Wartburg ganzjährig zu fahren?
Früher ging es ja auch und "dank" der globalen Erderwärmung wird es wohl nicht mehr zu so harten Wintern kommen

Mein derzeitiger Gedanke ist, einen dieser Typen zu kaufen und "aufzurüsten".
Optisch, Technisch und vll auch Richtung Motor etwas zu machen (Gasanlage)..
Für welches Fahrzeug würde es noch ausreichend Teile geben?
Nicht nur Originalteile, sonder auch Tuningmäßig?
Bevor ich euch nun zu viele Löscher in den Bauch frage, möchte ich erst einmal ein paar Antworten abwarten.
Achja, alles was Autos betrifft bin ich ne Niete. Ich weiß wie ich diese Fahren muss, von allem anderen habe ich null Schimmer.
Hab aber meine Freunde die sich da auskennen sollten

Gruß und Dank
Andy