Seite 1 von 2

Getriebe verliert Öl

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 09:24
von LPOD
Hallo,

da das Getriebe meines 1.3ers ziemlich viel Öl auf unseren Straßen gelassen hat, habe ich vor ein paar Monaten ein neues besorgt, welches nun eingebaut ist. Dieses ist aber seit kurzem auch alles andere als dicht, obwohl es zu Beginn nicht geleckt hat. Gibt es eine Möglichkeit das Getriebe irgendwie dicht zu bekommen, so dass es auch eine Weile hält? Sonst muss ich wohl doch irgendwann ein VW-Getriebe besorgen.

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 09:54
von orange
hast du mal nachgesehen, wo genau es raus sabbert???

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 12:26
von timi
naja meistens sind es die simmerringe des getriebes ist halt so!!! Ist bei vw aber auch so ne krankheit!Wenn die aber ok sind ist es nicht so gut mit ölen!!!!Kenne auch nen wartifahrer der nen 1.3 zu stehen hat wo das getriebegehäuse nen riss hat!!Muss aber bei dir nicht sein!! :D

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 13:01
von Krtek
soll auch welche geben, die zuviel Getriebeöl reingefüllt haben :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 15:43
von T.S.
Bei mir (allerdings VW Getriebe) ist ein Simmerring vom Mitnehmer raus aus dem Getriebe....sollte dort nicht sitzen :roll: ...

Galgenhumor an:
hab wenigstens einen glänzenden Unterboden.....
Galgenhumor aus...... :roll:

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 16:32
von timi
ho ho ho jetzt weiss ich es ja besser!!! :D

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 17:43
von thomas
Ich habe bei mir auch mehrere Getriebe drinnen gehabt die Öl verloren hatten. Und zwar am Anfang wenig und dann in immer größeren Mengen. Bei den meisten kam es oben raus, wo die Schaltung ist. Habe dann auf VW umgebaut, weil die Ölpfützen und der Rauch der vom Auspuff aufgestiegen ist nicht mehr schön waren.

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 18:35
von T.S.
Bei den VW Getrieben, Simmerring der Schaltung, schon bei 2-3 Jahre alten Lupos ist es dort nass..bei WB unterstützt sicher durch die "nicht VW" Schaltgestängeführung...ist immer ein wenig Spannung drauf...+ alte Sachen

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 20:17
von steffen1.3
Bei mir hat ne Werkstatt zuviel Öl eingefüllt, sodaß nun immer was durch die Entlüftungsbohrung oben rauskommt. Und wenns dann zuviel ist und runterläuft und irgendwann auf dem Auspuff landet duftet das herrlich :D

Nun,wenns zu den Simmerringen rauskommt,die kann man ja erneuern,
Das Gehäuse ohne ausbau und zerlegen dicht zu kriegen ist da richtig schwierig.

Daß der Dichring der Schaltung bei VW auch nicht ewig hält,hab ich auch schon festgestellt. Werd ich dann wohl vorm Einbau auch lieber erneuern.

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 21:02
von T.S.
Sehe ich das richtig, bei VW Getrieben, obere 17er Imbus-Schraube, wenn voll dann gut?

Getriebeöl VW

Verfasst: Sonntag 24. September 2006, 06:10
von Trabi16v
Bei VW hast du auf dei linken seite eine 17er Imbus-schraube, wie T.S es richtig sieht. Das öl muß bis zur Unterkannte stehen dann ist es richtig und auch voll. Es passt deutlich mehr in das VW Getriebe an Getriebeöl!!!
Gruß Trabi16v :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 24. September 2006, 19:24
von timi
Tja bei mir hat leider nicht die werkstatt zuviel rein gemacht sondern ich´!!!!!!!!!!!!Naja aus fehlern lernt mann!
AWE

Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 17:09
von thomas21
Ich auch habe satte 2Liter zuviel traufgehabt. :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2006, 14:20
von LPOD
So, ich habe nun nach längerem Suchen herausgefunden, dass mein Getriebe Öl an der Schaltung und der Kupplung verliert. Wie ist der Eingang für die Schaltung überhaupt abgedichtet und besteht irgendeine Möglichkeit, ihn wieder dicht zu bekommen? Ansonsten spiele ich mit dem Gedanken, mir ein regeneriertes Getriebe zu kaufen. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt und wieviel sollte man dafür ausgeben?

Danke im Voraus!

Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2006, 16:19
von EMST
Also ich würd es mal mit einem 5 Gang getriebe versuchen ... oder dickerem Getriebe öl z.b. durch zumischung von grafit...das 1.3er getriebe dicht zu bekommen da haste ne chance gen null ... ist ein kontruktions mangel...

MFG
EMST