Seite 1 von 1
...wie leert man das Kurbelgehäuse beim 353?
Verfasst: Montag 30. März 2015, 19:14
von IFA-kosmonaut
'Abend. Ich hab' ein kleines Problem. Plötzlich ging mein Motor sehr, sehr schlecht. Ich konnte ihn nicht ordentlich auf Touren drehen, dennoch hörte sich der Motor sehr angestrengt an, und der KMVA zeigte Maximalverbrauch. Vmax var etwa 40 km/h. Nach eine sehr spannende, etwa 3 kilometer lange Reise war's aus. Die untere Seite des Motorblocks war nass von Benzin, und Gemisch ist durch der Zylinderkopfdichtung und der Kruemmerdichtungen herausgedrungen. Naja. Die Kerzen waren nass, die habe ich gereinigt. Das Unterbrechergehäuse war voll von Gemisch. 'Hab ich Auch gereinigt, und die Unterbrecher habe ich ordentlich auf 0,4 mm eingestellt. Jezt zum Problem. Ich versuchte das Kurbelgehäuse zu leeren - auf "klassischer Mofa-weise" - also Kerzen raus, Benzinschlauch raus aus dem Vergaser und dann Startmotor drehen bis es leer ist. Das hat aber NICHT funktioniert. Plötslich gab es einen lauten Knall, und der Deckel des Unterbrechergehäuses ist abgeflogen...Frage ist, was mache ich jetzt? Wie kriege ich den Benzin raus, ohne risiko einen "flambierten Warti" zu bekommen? Gibt es so etwas wie eine heimliche Ablasschraube?
(Bitte um Entschuldigung fuer mein Deutsch - mein Schwedisch ist viel besser!

)
Re: ...wie leert man das Kurbelgehäuse beim 353?
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 07:03
von Gepi 13
Guten morgen. eigenartig das dein Zündungsdeckel wegfliegt
Es gab mal Motore die hatten eine Art ,,ablassschraube´´ unten am Kurbelgehäuse.
Ich würde den Motor ausbauen und zerlegen. Wenn er wirklich voll Benzin steht wird sich schon ein Pleul verbogen haben, schätze ich

Re: ...wie leert man das Kurbelgehäuse beim 353?
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 08:39
von IFA-kosmonaut
Könnte man nicht den unteren Bereich des Kurbelgehäuses durchs Unterdrucksloch fuer die Benzinpumpe erreichen - Schlauch herein, Benzin heraussaugen? Oder vielleicht durch den Kruemmer?
Der Motor geht noch...wäre das mit einem verbogenen Pleuel möglich?
Motor zerlegen ist etwas ueber meinem Kompenzniveau...
Re: ...wie leert man das Kurbelgehäuse beim 353?
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 08:44
von Gepi 13
Benzin lässt sich nicht komprimieren....

.
Durch das ,,Benzinpumpenloch´´ könnte funktionieren, versuchs einfach mal
IFA-kosmonaut hat geschrieben:
Motor zerlegen ist etwas ueber meinem Kompenzniveau...
Ach Quatsch, wenn du ne Benzinpumpe abbauen kannst, kannste auch den Motor ausbauen

Re: ...wie leert man das Kurbelgehäuse beim 353?
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 08:47
von IFA-kosmonaut
Viellecht ist das aus das Grundproblem - dass eine undichte Pumpe Benzin zum Kurbelgehäuse hereinlässt?
Re: ...wie leert man das Kurbelgehäuse beim 353?
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 08:52
von Gepi 13
Jetzt wo du´s sagst...... Ist garnicht mal so dumm.

Re: ...wie leert man das Kurbelgehäuse beim 353?
Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 21:58
von IFA-kosmonaut
Die Antwort der Frage dieses Themes ist "mit Strohhalm durchs Unterdruckloch zur Benzinpumpe".
Das Grundproblem? Die Zuendspule des Zylinder nr 3.

Jetzt läuft der Warti wie ein Melkus!