Seite 1 von 1

bremse vorne fest

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 07:55
von pirate14513
Hallo,

folgendes mein wartburg stand vielleicht einen monat da er noch nicht angemeldet ist.
Da ich ihn aber donnerstag mit kurzzeitkennzeichen holen werde bin ich nochmal mit ihm gefahren um alles zu testen.
nach ca 15-20 minuten wald/feldwegen ging die bremse vorne rechts fest.
muss dazusagen das an der bremse alles neu ist.
Also erstmal gewartet damits abkühlt.
sattel ab und die kolben zurückgedrückt..bei den oberen beiden kein problem aber bei den unteren ging es nicht musste erst eine entlüfterschraube öffnen.

bin dann nochmal solange gefahren dann war alles gut, allerdings hab ich jetzt natürlich schiss das es nochmal passiert wenn ich schneller fahre.

jemand ne idee was los is oder kann sich einfach der 4 eck ring oder sonstwas verklemmt haben und jetzt ist wieder gut?

Re: bremse vorne fest

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 09:08
von Jugendtraum
-> System richtig entlüftet?

-> Kolbenstange am HBZ zu straff eingestellt?

-> Feder richtig eingehängt?

Re: bremse vorne fest

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 17:16
von Thilo K
Bremspedalstößel ist natürlich nur dann die Ursache,
wenn im Zuge der Bremsanlagenüberholung auch der Hauptbremszylinder
ersetzt wurde. Normal verstellt sich ja dort nichts von alleine.

Spiel: An dieser Verbindungsstelle selbst (Kolbenstange > Stößel) mind. 0,5mm
bzw. von der Pedalplatte aus gesehen 10-20mm (Hebelübersetzung).

Re: bremse vorne fest

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 11:23
von steffen1.3
Das Spiel am HBZ würd ich aber auch als erstes kontrollieren, zumal er schreibt daß sich nach dem Öffnen der Entlüftungsschraube der kolben zurückdrücken ließ.

Re: bremse vorne fest

Verfasst: Freitag 18. Juli 2014, 21:57
von pirate14513
Hallo, danke für den Tipp war das lüftspiel am hbz.
Vollabnahme ist bestanden hoffe die zulassungsstelle erstellt jetzt einen neuen Brief wenn ja sehen wir uns in eisenach

Re: bremse vorne fest

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 19:02
von Gersti
Antworte bzw. stelle eine weitere Frage, ohne neues Thema zu öffnen

Meine 4 Kolben Bremse war langer Standzeit ausgesetzt und ist nun knuppelfest, nach Ausbau reinigung und intensiver Rostlöser Kur mit Druckluft probiert, ein! Kolben bewegt sich, rest macht gaaarnichts :oops: zurückschieben lassen sich die anderen aber auch null
vielleicht mit mehr Druck... :noplan:
Hab sie jetzt nochmal eingeweicht :right:

Re: bremse vorne fest

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 19:25
von Toni
Den gängigen Kolben wieder rein, gut fixieren und mit der Fettpresse den anderen raus drücken.
Tierische Schweinerei, aber geht.

Überholsatz pro Sattel ca 20€, 4 Kolben und die Dichtungen.

Re: bremse vorne fest

Verfasst: Dienstag 1. August 2023, 11:47
von Jork
Ich hatte nach langer Standzeit das gleiche Thema.
Kann gefährlich werden, wenn die Bremse permanent anliegt und man das nicht gleich merkt. Dann wird die Bremse zu heiß und man tritt ins leere. :wow:
Ich habe jetzt Edelstahlkolben verbaut, da ist Schluß mit Rost. Bisher keine Probleme.
Viele Grüße
Jork

Re: bremse vorne fest

Verfasst: Mittwoch 2. August 2023, 17:00
von Gersti
Zum Bremschreiben wechsel benötigt man einen Abzieher (W 210633/1) ?
Wo bekommt man den her, oder kann man auch ein anderen nehmen ? Zwecks Aufnahme

Vg
Daniel